Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Vom Zügeln der Egomanien
Kultur 2 3 Min. 03.11.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Vom Zügeln der Egomanien

Rami Malek spielt eine Legende des Rock: Freddie Mercury war der
einzigartige Queen-Frontmann.

Vom Zügeln der Egomanien

Rami Malek spielt eine Legende des Rock: Freddie Mercury war der
einzigartige Queen-Frontmann.
Foto: 20th Century Fox
Kultur 2 3 Min. 03.11.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Vom Zügeln der Egomanien

Bryan Singer bringt die Geschichte der Band Queen auf die Leinwand. Die Filmbiografie über die Genese der Band und ihres Leadsängers thematisiert vor allem die Beziehungen zwischen den Musikern und die Ränkespiele im Hintergrund.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Vom Zügeln der Egomanien“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bis zum Ende der "Great Pretender"
Am 24. November 1991 verlor der schon zu Lebzeiten legendäre Queen-Sänger den Kampf gegen AIDS. Der Popwelt fehlt seither sein Riesentalent.
Elsa, Anna, Rentier Sven und Schneemann Olaf dürfen den Kühlschrank verlassen. Ab dem 27. November gibt es einen "Featurette" zu "Frozen". Den Trailer gibt es bereits jetzt.
In der Erinnerung alterslos
Von schmaler Statur aber ein Gigant auf der Bühne mit einer vier Oktaven umfassenden Stimme: Queen-Frontmann Freddie Mercury, der schillernde Paradiesvogel der 70er und 80er Jahre, wäre am 5. September 70 Jahre alt geworden.
Zur ARTE-Sendung
Queen - Live at Wembley
2: Queen w�hrend ihres legend�ren Live-Auftritts im Londoner Wembley-Stadion 1986, im Bild: Freddie Mercury
� Eagle Vision
Foto: BR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Tel.: Carine Haggiag +33 3 88 14 21 37 und Silke W�lk +33 3 88 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte-tv.com
Vier Trophäen räumte „Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit“ bei den Oscars ab. Als Hauptdarsteller überzeugten Julianne Moore und Eddie Redmayne.
Alejandro G. Iñárritu nahm die begehrte Trophäe für "Birdman" entgegen.