Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Verborgene Schätze entdecken
Kultur 16.09.2014 Aus unserem online-Archiv
Private Art Kirchberg 2014

Verborgene Schätze entdecken

Tobias Rehberger: "283 Individual Works on Paper" 2008, Betriebsrestaurant der European Investment Bank.
Private Art Kirchberg 2014

Verborgene Schätze entdecken

Tobias Rehberger: "283 Individual Works on Paper" 2008, Betriebsrestaurant der European Investment Bank.
(Foto: Christian Mosar)
Kultur 16.09.2014 Aus unserem online-Archiv
Private Art Kirchberg 2014

Verborgene Schätze entdecken

Elf  Banken und Unternehmen zeigen dem Publikum anlässlich der sechsten Ausgabe von “Private Art Kirchberg” ihre privaten Kunstsammlungen.

(C./thi) - Elf  Banken und Unternehmen zeigen dem Publikum am 28. September anlässlich der sechsten Ausgabe von “Private Art Kirchberg” ihre privaten Kunstsammlungen.

Neugierige und Kunstliebhaber haben so die Möglichkeit, Gemälde, Fotografien, Werke auf Papier, Videokunst und Skulpturen sowie Beispiele von Kunst am Bau zu entdecken, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben.

Enrico Lunghi, der Direktor des MUDAM, hat unter den ausgestellten Werken  bei jedem Partner ein Objekt der Sammlung ausgewählt. Diese "coups de coeur" werden die Begleiter bei ihrem Rundgang auf dem Kirchberg begleiten.

Zum zweiten Mal ist das Mudam Ehrengast der “Private Art Kirchberg”.

Folgende Partner nehmen an dieser 2014-Ausgabe teil: Allen & Overy, Arendt & Medernach, BGL BNP Paribas, Clearstream / Deutsche Börse Group, Deutsche Bank Luxembourg, DekaBank Luxemburg, European Investment Bank, Kneip, Pictet & Cie (Europe), UBS Luxembourg, UniCredit Luxembourg. 

Infos zum "Private Art Kirchberg" finden Sie hier.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Private Art Kirchberg“
Welche Kunstschätze verbergen sich hinter den Fassaden der prunkvollen Finanzgebäude des Kirchberg? Antworten gibt es am Sonntag auf der „Private Art Kirchberg“.
„Private Art Kirchberg“
Am Sonntag werden zahlreiche Banken, Unternehmen und Institutionen ausnahmsweise ihre Türen öffnen. Nicht um ihre traditionellen Kunden zu empfangen, sondern um einem kunstinteressierten Publikum sonst verborgene Kunstschätze zu zeigen. Die sechste Ausgabe der „Private Art Kirchberg“ steht an.
Banken, Unternehmen und Institutionen öffnen dem Publikum ihre Kunstsammlungen.