Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Valley Girl“ will die MeToo-Debatte in Luxemburg anregen
Kultur 2 Min. 30.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburgensia

„Valley Girl“ will die MeToo-Debatte in Luxemburg anregen

Katharina Bintz lebt als Schauspielerin, Filmemacherin und Autorin in Luxemburg und Deutschland.
Luxemburgensia

„Valley Girl“ will die MeToo-Debatte in Luxemburg anregen

Katharina Bintz lebt als Schauspielerin, Filmemacherin und Autorin in Luxemburg und Deutschland.
Foto: Thomas Leidig
Kultur 2 Min. 30.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburgensia

„Valley Girl“ will die MeToo-Debatte in Luxemburg anregen

Nora SCHLOESSER
Nora SCHLOESSER
Katharina Bintz’ Erzählung greift einen Fall sexueller Belästigung in einem Theater auf. Ein Text mit wichtigen Aspekten, doch wenig Tiefe.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „„Valley Girl“ will die MeToo-Debatte in Luxemburg anregen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Frausein im 21. Jahrhundert
Mit „Lovefool“ stellt Gintare Parulyte Sozialstrukturen an den Pranger. Ein Stück über Gesellschaftsdruck, toxische Menschen und (Selbst)Liebe.
Toxische Männlichkeit auf der Bühne
Gintare Parulyte ist in ihrem Stück „Lovefool“ im TNL dem Erwartungsdruck, dem Frauen ausgesetzt sind und ihren Fallstricken auf der Spur.
Kultur , TNL , Theaterstück Lovefool , mit Kristin Winters , Regie Gintare Parulyte ( l.)  Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Mit „Good Girls“ macht Larisa Faber den Schwangerschaftsabbruch zu einem Theater-Abend, der etwas zu plakativ gerät.
Affektive und sexuelle Gesundheit
Dass Sexualität nicht nur in der Mitte des Lebens eine Rolle spielt, wird oft ausgeklammert. Eine altersgerechte Information ist auch nötig, um Tabus zu brechen.
Lokales, CESAS, centre national de référence pour la promotion de la santé active et sexuelle,  Christa Brömmel, santé affective et sexuelle Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort