Trierer Museum gibt Gemälde zurück
Auf dem Foto von links der Bevollmächtigte der Goudstikker Erben Dr. Ewald Volhard, der Oberbürgermeister der Stadt Trier Wolfgang Leibe, Dr. Elisabeth Dühr, Direktorin des Stadtmuseums und der Kulturdezernent der Stadt Trier, Markus Nöhl.
Trierer Museum gibt Gemälde zurück
Ein in der NS-Zeit geraubtes Gemälde aus der Kunstsammlung des niederländischen-jüdischen Sammlers Jacques Goudstikker geht an die Erben in den USA.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Trierer Museum gibt Gemälde zurück“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Trierer Museum gibt Gemälde zurück“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.