Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Tina Turner ist tot
Kultur 7 1 2 Min. 25.05.2023
Trauer in der Musikwelt

Tina Turner ist tot

Die gebürtige Amerikanerin starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in der Schweiz, wo sie seit vielen Jahren lebte.
Trauer in der Musikwelt

Tina Turner ist tot

Die gebürtige Amerikanerin starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in der Schweiz, wo sie seit vielen Jahren lebte.
Foto: Christian Charisius/dpa
Kultur 7 1 2 Min. 25.05.2023
Trauer in der Musikwelt

Tina Turner ist tot

Die Pop-Legende ist im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

(dpa/TJ) – Rock-Legende Tina Turner ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren. Das teilte ein Sprecher am Abend mit. Sie sei nach langer Krankheit in Küsnacht bei Zürich gestorben.

Die „Queen of Rock ’n’ Roll“ hat mit ihrer gewaltigen Stimme, gewagten Kostümen, sexy Tanzeinlagen und überschäumender Energie ein Millionenpublikum in Ekstase versetzt. Das war vor allem in den 80er und 90er Jahren. Nach einer Abschiedstournee 2009 zog sie sich im Alter von 70 Jahren ins Privatleben zurück. Sie genoss nach eigenen Angaben nach Jahrzehnten harter Arbeit fortan das Leben ohne Verpflichtungen.    

Turner zeigte sich danach nur noch selten in der Öffentlichkeit, etwa, um für ein Buch oder ein Musical über ihre Lebensgeschichte zu werben. Mit ihrem 16 Jahre jüngeren deutschen Partner Erwin Bach lebte sie seit den 90er Jahren am Zürichsee in der Schweiz. Dort feierten die beiden 2013 ein rauschendes Hochzeitsfest. Turner hat später sogar die Schweizer Staatsbürgerschaft angenommen.

Start in den 1960ern

Sie wurde in den 60er und 70er Jahren im Duo mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner bekannt. Hits wie „River Deep - Mountain High“ und „Nutbush City Limits“ stürmten die Charts in vielen Ländern. 


ARCHIV - 23.10.2018, Hamburg: Tina Turner, in USA geborene Rocksängerin, bei einem Fototermin zum Musical "Tina - Das Tina Turner Musical". (zu dpa-Porträt "Weltstar im Ruhestand - Tina Turner wird 80") Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tina Turner: Simply The Best
Sie ist die Personifizierung der Rocklegende. Tina Turner blickt auf acht bewegte Jahrzehnte zurück. Auch in Luxemburg war die Sängerin bereits zu Gast.

Wie Turner erst viel später enthüllte, war die Ehe aber eine Tortur für sie. Ike schlug und drangsalierte sie. Mit 37 Jahren flüchtete sie vor ihm. Turner gab alle finanziellen Ansprüche aus dem gemeinsamen Musikschaffen auf, um schnell durch die Scheidung zu kommen, und startete mit einer Solokarriere durch.

Wenige Stunden nach der Todesnachricht war der Stern von Tina Turner auf dem Walk of Fame mit Blumen geschmückt.
Wenige Stunden nach der Todesnachricht war der Stern von Tina Turner auf dem Walk of Fame mit Blumen geschmückt.
Foto: AFP

Mit 45 Jahren strahlte sie wieder im Scheinwerferlicht: Das Album „Private Dancer“ wurde 1984 ihr Solo-Durchbruch. Fortan füllte sie in aller Welt Stadien und Musikbühnen. Sie landete zahlreiche Hits: „What's Love Got To Do With It?“, „Proud Mary“, „We Don't Need Another Hero“ oder „Be Tender with Me Baby“ sind nur einige davon.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Turner gewann zahlreiche Musikauszeichnungen. 2021 wurde sie in die „Rock ’n’ Roll Hall of Fame“ in Cleveland in den USA aufgenommen. „Wenn sie mir mit 81 Jahren immer noch Auszeichnungen geben, muss ich irgendetwas richtig gemacht haben“, scherzte sie bei der Zeremonie per Videozuschaltung aus der Schweiz.

Auftritt in Luxemburg

Am 5. September 1996 begeisterte Turner 25.000 Fans im Josy-Barthel-Stadion. Damals hatten sich Erbgroßherzog Henri und Erbgroßherzogin Maria Teresa den Auftritt vor dem ausverkauften Stadion ebenfalls nicht entgehen lassen. Das Konzert dürfte zu den großen Ereignissen in der Geschichte der luxemburgischen Musikwelt gehören.



**  FILE  ** Singer Robert Plant, left, and guitarist Jimmy Page, right, of the British rock band Led Zeppelin perform at the Live Aid concert at Philadelphia's J.F.K. Stadium in this file photo July 13, 1985. Led Zeppelin announced Wednesday, Sept. 12, 2007, a one-off comeback concert in tribute to the late founder of Atlantic Records, Ahmet Ertegun, who signed the band in 1968. The group's three original members, singer Robert Plant, guitarist Jimmy Page and bassist John Paul Jones, will headline the November concert at The O2 arena in London with late drummer John Bonham's son, Jason, on drums. (AP Photo/Rusty Kennedy)
Die Stars der 80er auf einer Bühne vereint
Es ist heute kaum mehr denkbar, dass sich 1,5 Milliarden Menschen weltweit vor dem Fernseher versammeln, um ein Benefiz-Konzert anzusehen. Vor 30 Jahren - bei den beiden Parallel-Konzerten Live Aid - war das noch anders. Ein Rückblick.

Turner hatte zwei leibliche Söhne, die mit 59 und 62 Jahren vor ihr gestorben sind. Sie selbst hatte Darmkrebs und Nierenversagen. Ihr Mann spendete ihr 2017 eine seiner Nieren. In der Autobiografie „My Love Story“ berichtete sie 2019 über viele schmerzhafte Erfahrungen im Leben, würdigte Bach aber als ihren Retter und die größte Liebe ihres Lebens.    

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sie ist die Personifizierung der Rocklegende. Tina Turner blickt auf acht bewegte Jahrzehnte zurück. Auch in Luxemburg war die Sängerin bereits zu Gast.
ARCHIV - 23.10.2018, Hamburg: Tina Turner, in USA geborene Rocksängerin, bei einem Fototermin zum Musical "Tina - Das Tina Turner Musical". (zu dpa-Porträt "Weltstar im Ruhestand - Tina Turner wird 80") Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Es ist heute kaum mehr denkbar, dass sich 1,5 Milliarden Menschen weltweit vor dem Fernseher versammeln, um ein Benefiz-Konzert anzusehen. Vor 30 Jahren - bei den beiden Parallel-Konzerten Live Aid - war das noch anders. Ein Rückblick.
**  FILE  ** Singer Robert Plant, left, and guitarist Jimmy Page, right, of the British rock band Led Zeppelin perform at the Live Aid concert at Philadelphia's J.F.K. Stadium in this file photo July 13, 1985. Led Zeppelin announced Wednesday, Sept. 12, 2007, a one-off comeback concert in tribute to the late founder of Atlantic Records, Ahmet Ertegun, who signed the band in 1968. The group's three original members, singer Robert Plant, guitarist Jimmy Page and bassist John Paul Jones, will headline the November concert at The O2 arena in London with late drummer John Bonham's son, Jason, on drums. (AP Photo/Rusty Kennedy)