Thomas Bernhard, ein Meister der Negation
Ein undatiertes, aber vermutlich um das Jahr 1971 in Salzburg aufgenommenes Foto von Thomas Bernhard, der 1970 den Georg-Büchner-Preis erhielt. Dreimal war er bei den Dichtertagen in Bad Mondorf zu Gast. 1989 ist er in Gmunden an Herzversagen gestorben.
Thomas Bernhard, ein Meister der Negation
Thomas Bernhard hasste Geburtstagsfeste zutiefst: „Es gibt ja nichts Verlogeneres, als diese Geburtstagsfeiern, zu welchen sich die Menschen hergeben, nichts Widerwärtigeres als die Geburtstagsverlogenheit und die Geburtstagsheuchelei“, sagte er einmal. Aber genau diese Ablehnung erhöht nun das Vergnügen, den Virtuosen der Empörung trotzdem zu würdigen. Denn heute wäre der Österreicher 90 Jahre alt geworden.
Thomas Bernhard (1931-1989) hatte so viele Gesichter und so viele Beinamen wie kein anderer Autor des 20 ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen