Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Tauschen statt kaufen
Kultur 4 Min. 23.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Tauschen statt kaufen

 Lesestoff zum Eintauschen.

Tauschen statt kaufen

Lesestoff zum Eintauschen.
Foto: Caroline Martin
Kultur 4 Min. 23.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Tauschen statt kaufen

Marc THILL
Marc THILL
Ungezwungener Literaturtausch auf offener Straße – dazu laden öffentliche Bücherschränke ein. In diesen kleinen Büchereien gibt es keine festen Öffnungszeiten, Leseratten und Bücherwürmer sind stets willkommen. Es wird auch nicht mit Münzen gezahlt, sondern getauscht: Ein Buch nehmen, ein anderes geben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Tauschen statt kaufen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Weniger Bücher, mehr Spaß! So lautet kurz und bündig die Devise für die Bibliothek der Zukunft. Sogar mancher Bibliothekar hegt diesen Wunsch. Doch wie soll sie aussehen die moderne Leihbücherei? Und wo gibt es überhaupt überall Bibliotheken im Land? Die Antworten gibt es hier.
Viel Platz gibt es in der neuen Nationalbibliothek auf dem Kirchberg.