Tag zwei bei "Rock am Ring": Am Samstag drehte sich auf dem Megafestival alles um den Headliner Die Ärzte. Die Acts auf den anderen Bühnen hatten gegen die "beste Band der Welt" nur geringe Chancen.
Tag zwei bei "Rock am Ring": Am Samstag drehte sich auf dem Megafestival alles um den Headliner Die Ärzte. Die Acts auf den anderen Bühnen hatten gegen die "beste Band der Welt" nur geringe Chancen.
Einen übermächtigen Gegner zu bezwingen, das gelingt im Kampf nur wenigen. Auch im musikalischen Gefecht haben die Großen meist die Nase vorn - so auch bei "Rock am Ring". Am zweiten Festivaltag hieß der Favorit Die Ärzte. Auf der großen Bühne spielten sie - zumindest gefühlt - vor allen zahlenden Besuchern. Bis über den zweiten Wellenbrecher hinaus: Zuschauer soweit das Auge reichte.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
6
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Die Ärzte
Foto: Michael Braun
Bereits die Acts vor ihnen konnten sich über ein großes Publikum freuen. Kein Wunder: Nur wer sich bereits am Nachmittag einen Platz vor der Bühne erkämpft hatte, durfte dort auch bis zum Abend ausharren. Alle anderen mussten weiter hinten auf das Highlight der großen Eifelparty warten.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
6
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Bring Me The Horizon
Foto: Michael Braun
Aufwärmprogramm
Profitieren konnten davon Seiler und Speer sowie die Bands Feine Sahne Fischfilet und Dropkick Murphys, die die Fancrowd bereits mächtig aufheizten. Auch die britische Metal-Combo Bring Me The Horizon lieferte ein musikalisches und technisches Feuerwerk ab.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
6
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Dropkick Murphys
Foto: Michael Braun
Die Ärzte blieben sich dagegen treu: keine Feuershow, keine Videoeffekte ... 2,5 Stunden lang nur drei Musiker und die größten Hits der vergangenen Jahrzehnte. Dazwischen jede Menge Geplapper - was wohl nicht allen Zuschauern gefiel, zumindest weit hinten.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
6
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Feine Sahne Fischfilet
Foto: Michael Braun
Sie versuchten ihr Glück vor der kleinsten der drei Bühnen zu finden und kamen vom Regen in die Traufe: Dort gab Left Boy - seines Zeichens Rapper, Sänger und Promisohn aus Österreich - alles, um die Leute zum Tanzen zu bewegen. Das funktionierte nur bedingt, denn auch er plapperte ununterbrochen. Musik sagt manchmal halt doch mehr als 1000 Worte.
Obwohl der Wind den Musikfans kühl um die Ohren wehte, ging es bereits am ersten Tag des Kultfestivals "Rock am Ring" heiß her - zumindest bei manchen Acts. Andere Bands lösten vor allem Nostalgiegefühle aus.
Zum 33. Mal pilgern Musikfans am Wochenende zum Kultfestival „Rock am Ring“ in die Eifel. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Tool, Die Antwoord, The Bosshoss und die selbsternannte „beste Band der Welt“.
Ein neuer Song über „Abschied“ statt eine Auflösung der Band: Die Berliner Punker hatten bei ihren Fans zuletzt mit einem Ratespiel für Diskussionen gesorgt.
Drei Tage "Rock am Ring" - ohne Katastrophen, dramatische Polizeieinsätze oder eine Terrorwarnung: Die Veranstalter sind zufrieden mit dem Festival am Nürburgring, das in der Nacht zum Montag seinen Abschluss fand.
Wenige Wolken, viel Sonnenschein und noch mehr Musik hielt der zweite Tag des Festivals "Rock am Ring" für die rund 70.000 Musikfans bereit. Auf der Bühne heizten unter anderem Muse und Snow Patrol ein. Außerdem am Start: eine Frau mit Powerstimme.
In einer stürmischen Nacht verschwinden vor vierzig Jahren fünf alte Meisterwerke aus dem Schloss Friedenstein in Gotha. Nun liegen die Bilder möglicherweise in einem Labor und die Polizei ermittelt.
Bei dem Mosel Musikfestival werden Musikfreunde im Sommer 2020 voll auf ihre Kosten kommen: Fast 60 Konzerte sind entlang der Mosel, von Luxemburg bis Koblenz, geplant.
Jeff Bridges ist Hollywoods Chamäleon, der Schauspieler meistert fast jedes Genre: vom "Dude" im Kultfilm "The Big Lebowski" zum Oscar-Preisträger durch "Crazy Heart". Mit 70 Jahren kann er noch mehr.
In einer stürmischen Nacht verschwinden vor vierzig Jahren fünf alte Meisterwerke aus dem Schloss Friedenstein in Gotha. Nun liegen die Bilder möglicherweise in einem Labor und die Polizei ermittelt.
Bei dem Mosel Musikfestival werden Musikfreunde im Sommer 2020 voll auf ihre Kosten kommen: Fast 60 Konzerte sind entlang der Mosel, von Luxemburg bis Koblenz, geplant.
Jeff Bridges ist Hollywoods Chamäleon, der Schauspieler meistert fast jedes Genre: vom "Dude" im Kultfilm "The Big Lebowski" zum Oscar-Preisträger durch "Crazy Heart". Mit 70 Jahren kann er noch mehr.