Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Seed to Tree: Neues Album, neue Single, neuer Vertrag
Kultur 1 2 Min. 09.02.2015 Aus unserem online-Archiv
Künstlerische Großoffensive

Seed to Tree: Neues Album, neue Single, neuer Vertrag

Kultur 1 2 Min. 09.02.2015 Aus unserem online-Archiv
Künstlerische Großoffensive

Seed to Tree: Neues Album, neue Single, neuer Vertrag

Die Indie-Folk-Truppe Seed to Tree geht in die Offensive: Am Wochenende verkündete sie gleich mehrere Neuigkeiten. Am 14. März stellen die fünf Jungs unter anderem ihre neuen Songs in der Rockhal vor.
Seed to Tree
Seed to Tree
Foto: STT / Noah Fohl

(C./dco) Neues Album, neue Single, neuer Vertrag – die Jungs von Seed to Tree starten mit richtig Dampf ins neue Jahr. Ein ersten Eindruck gibt natürlich die neuen Single: Die erste Auskopplung aus dem Album “Wandering”  ist der Titel "Take my Hand". Die Band entfernt sich hier leicht von ihrem folkigen Sound und scheppernde elektrische Gitarren kommen zum Einsatz. Obwohl das Lied einerseits wie ein moderner Popsong klingt, hat es auch Retro-Einflüsse, die den Zuhörer zurück in die 1960er-Jahre versetzen.

Feinheiten wie das Albumcover wurden natürlich auch bedacht.
Feinheiten wie das Albumcover wurden natürlich auch bedacht.
Cover: SST

Fans ist der Ohrwurm längst ein Begriff. Bei den letzten Konzerten vor der Albumentwicklung hatte die Band den Song schon im Repertoire - der Applaus und die Kommentare der Fans machten deutlich: "Der muss aufgenommen werden!". Nun geht der als "Hauch von Sommer an kalten Wintertagen", wie die Band betont, dem Album voran. Wer schon den Text auswendig lernen will: Hier das Lyric-Video, das die Band zum Release vorgestellt hat:

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Vielleicht hilft das ja schon bei der Vorbereitung auf die Liveshow in der Rockhal: Nach mehreren Monaten zwischen Vorbereitungen und Aufnahmen stellen die fünf Mitglieder der luxemburgischen Indie-Folk Band ihre zehn neuen Songs am 14. März in Belval vor. Dank der Zusammenarbeit mit dem "Music & Resources Department" der Konzerthalle wird die Band im Rockhal Club sogar von Live-Bläsern und-Streichern begleitet – Sounds, die auch das neue Album auffrischen.

Von den Cafés und kleinen Bühnen soll es schon bald auswärts gehen.
Von den Cafés und kleinen Bühnen soll es schon bald auswärts gehen.
Foto: Sam Flammang

Als Vorgruppen spielen Daniel Balthasar und seine Band, das deutsche Akustik-Duo Bender & Schillinger und Irina, die ebenfalls mit besonderen akustischen Sounds begeistern will. Tickets für den Abend gibt es hier.

Beste Startvoraussetzungen für den internationalen Durchbruch?

Das neue Album “Wandering”, das in den belgischen La Chapelle Studios entstand, klinge im Vergleich zu ihrer ersten EP erwachsener und tiefgründiger, so die Band in einem Statement: "Einige Songs des neuen Albums tauchen tiefer in eine Indie-Welt hinein, andere haben folkigere Melodien, aber eine Sache haben sie gemeinsam: Sie alle sind deutlich als Seed to Tree Songs erkennbar."

"Wir haben uns richtig Zeit genommen um etwas herzustellen, das uns allen am Herzen liegt, und insgesamt haben wir zwei Jahre dran gearbeitet." Durch den Einsatz von mitreißenden, melodischen Klängen sei es der Band gelungen, ein Album mit einprägsamen und zum Nachdenken anregenden Songs aufzunehmen.

Ob ihnen damit auch der Durchbruch über Luxemburg hinaus gelingt? Beste Startvoraussetzungen schafft die Zusammenarbeit mit dem internationalen Online-Musikhändler  "Believe Digital", mit dem die Band einen Vertrag Ende Januar eingegangen ist.  “Wir sehen darin eine großartige Gelegenheit, um auf internationalen Märkten präsent zu sein“, so die Band.

Alle weiteren Infos gibt es unter www.seedtotree.lu


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Blog „Kult-Klick“ stellt die LW-Kulturredaktion Videos, Fotostrecken, Webseiten, Linksammlungen, Kulturblogs oder Twittertrends vor – alles, was unseren Kulturredakteuren weit jenseits von Katzenvideos an kreativem Webcontent ins Auge fällt.
Gelangweilt von Katzenvideos? Wir haben die richtigen Kulturtipps im Web für Sie!
Wiessel mol d'Scheif
Für alle, die das Gute-Laune-schöne-Welt-Gedudel von Adel Tawil, Cro, Mark Forster und wie sie alles heißen, satt haben, gibt es gute Neuigkeiten: Zahlreiche Altrocker melden sich zurück.
Die Beatsteaks melden sich mit einem neuen Album zurück.
"Glow" von "When 'Airy Met Fairy“
Vor etwas mehr als drei Jahren hat die Sängerin Thorunn die Band „When 'Airy Met Fairy“ gegründet. Nun hat die Band das Album "Glow" veröffentlicht. Und es ist zauberhaft.
„One, two, three Magic“ - die Sängerin Thorunn.
Wiessel mol d'Scheif
Die US-amerikanische Band Wilco ist der idealtypische Vertreter der sturen Independent Rock Band. Seit mehr als 20 Jahren zieht die Truppe um Jeff Tweedy konsequent ihr Ding durch, unabhängig von jeglicher Mode und jedem Trend. Jetzt ist ihr neues Album "Schmilco" erschienen.
Patrick Sansone (l-r) Mikael Jorgensen, Jeff Tweedy, Nels Cline, Glenn Kotche und John Stirratt von der US-amerikanischen Independent-Band Wilco (undatiertes Handout). Sie sind eine der letzten klassischen Rock-Bands, wie man sie aus den 60er und 70er Jahren kennt. Auch das neue Album "The Whole Love" des US-Sextetts Wilco, das am Freitag (23.09.2011) erscheint, vereint ungez¸gelte Spielfreude, Mut zum Experiment und ¸berragende Pop-Melodien: ein ebenso modernes wie zeitloses Meisterwerk. Foto: Austin Nelson (zu dpa-Korr "Klassische Moderne - das neue Rock-Meisterwerk von Wilco" vom 20.09.2011 - ACHTUNG: Verwendung nur f¸r redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit der Berichterstattung ¸ber die Band und bei Urheber-Nennung )  +++(c) dpa - Bildfunk+++ |
Release-Party in der Rockhal
Die junge Band aus Düdelingen macht spätestens seit 2013 immer wieder von sich reden. Mit der neuen EP soll auch der Sprung über die Grenzen gelingen. Doch erst einmal steht der Release am Samstag, dem 4. April, in der Rockhal an.