Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Rockmusiker Sébastien Peiffer ist tot
Kultur 1 23.05.2023
Babyoil-Sänger

Rockmusiker Sébastien Peiffer ist tot

Ein Foto aus besseren Zeiten: „Sebb“ Peiffer neben einem Schriftzug seiner Band im Mai 2011.
Babyoil-Sänger

Rockmusiker Sébastien Peiffer ist tot

Ein Foto aus besseren Zeiten: „Sebb“ Peiffer neben einem Schriftzug seiner Band im Mai 2011.
Foto: LW-Archiv / Eric Brausch
Kultur 1 23.05.2023
Babyoil-Sänger

Rockmusiker Sébastien Peiffer ist tot

Nach einem schweren Verkehrsunfall im Jahr 2012 war der charismatische Gitarrist und Sänger auf medizinische Betreuung angewiesen.

(tom) - Der ehemalige Sänger und Gitarrist der Luxemburger Band Babyoil, Sébastien Peiffer, ist tot. Das schrieb seine Familie bereits am 19. Mai auf Facebook. Auch die Kulturfabrik Esch gedachte des Sängers auf ihrer Seite in den sozialen Medien. 

Peiffer war mit der Postpunk-Band Babyoil seit deren Gründung 1995 und einer Neugründung 2005 lange eine feste Größe in der Luxemburger Alternative-Rock-Szene und auch darüber hinaus. Im September 2010 gastierte er in Berlin bei der Luxemburger Rocknacht; im Vorbericht hieß es: „Babyoil [sind] eine der Bands, deren Wirken man gerne verfolgt. Zuhause zählen sie zu den Besetzungen, die bereits eine Vielzahl an Bühnen, Bars und Festivals im In- & Ausland rockten.“ Zuhause in Luxemburg beschäftigte sich Peiffer auch noch auf andere Weise mit Musik - zum Beispiel als Mitarbeiter beim mittlerweile nicht mehr existenten Radiosender DNR.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Tragischer Unfall

An einem Abend im März 2012 kam dann der Moment, der alles veränderte: „Sebb“, damals 38, wurde in der Nähe des Luxemburger Hauptbahnhofs von einem Bus angefahren und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Er fiel ins Koma und war danach dauerhaft auf medizinische Hilfe und Rehabilitationsmaßnahmen angewiesen. 

Seine Musikerkollegen hatten im Frühjahr 2013 unter dem Motto „The Army of Butterflies“ (in Anlehnung an das letzte gemeinsam aufgenommene Album von Babyoil) ein großes Benefizfestival in der Rockhal auf die Beine gestellt, dessen kompletter Erlös in Peiffers Behandlungskosten floss. 


Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels standen falsche Daten im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall. Wir haben die Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung!

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Er prägte den Sound der legendären Eighties-Band The Smiths entscheidend mit: Nun ist der britische Bassist im Alter von 59 Jahren gestorben.
ARCHIV - 29.01.2006, Großbritannien, Manchester: Die ehemaligen Mitglieder von der Band The Smiths, Andy Rourke (r) und Johnny Marr, treten während des Wohltätigkeitskonzerts "Manchester Versus Cancer" in der Manchester Evening News (M.E.N.) Arena das erste Mal wieder gemeinsam auf. Rourke ist tot. Der Musiker sei im Alter von 59 Jahren «nach langer Krankheit an Bauchspeicheldrüsenkrebs» gestorben, teilte sein früherer Bandkollege Johnny Marr am 19.05.2023 mit. (zu dpa "Smiths-Bassist Andy Rourke ist tot") Foto: Steve Parsons/PA Archive/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der undogmatische Punk
Er war Sprachrohr der ersten Punk-Generation, doch musikalisch war ihm das Genre zu eng. Mit 50 starb er – mitten in einem großen Comeback.
Die Fender Telecaster war sein Markenzeichen: Joe Strummer wurde nur 50 Jahre alt.
Preise für Luxemburger Musiker
Drei Bands, drei Preise, viele Geschichten. music:LX hat die Exportschlager aus Luxemburg ausgezeichnet. Hinter den Preisen stecken viele Reisekilometer, Träume und ein Achillessehnenriss.
conf. de presse music LX, bilan 2017, United Instruments of Lucilin, photo : Caroline Martin
„Out Of The Crowd“ 2017
Gestatten: das „Out of the Crowd“-Festival. Seit 2004 organisiert ein junges Kollektiv von Musikbegeisterten das Entdeckerfestival in der Kulturfabrik – am Samstag steht die vierzehnte Ausgabe an.
Es ist wohl das bekannteste aller luxemburgischen Open-Air-Festivals und besteht seit 19 Jahren: das kostenlose Rock-Festival im Herzen der Hauptstadt. Auch am Sonntag hatten sich wieder mehr als 15 000 Besucher vor den zwei Bühnen der Place Guillaume II eingefunden.
The Disliked: Ska-Punk aus Luxemburg.