Place St-Laurent: Das älteste Zentrum Diekirchs
von Mireille MEYER/ 30.08.2020
Auf dem kleinen Platz steht die „Al Kierch“, die Namensgeberin der Sauerstadt.
Sie ist weder Straßen-, Nutz- noch Schmuckplatz, dennoch kommen an einem bestimmten Wochenende im Jahr „Hannert der Aler Kierch“ so viele Menschen zusammen, dass die schmale Gasse zum Bersten voll ist.
Außer in diesem Jahr, da das Volksfest „Al Dikkrich“ wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.
Die Place St-Laurent ist der älteste Punkt der Ortschaft, die dem heiligen Laurentius geweihte Kirche ihre Namensgeberin. „Zur Zeit der Merowinger war sie das einzige Gotteshaus in einem weiten Umkreis. Sie war die ,Diet-Kirch‘. Auf Mittelhochdeutsch bedeutet ,Diet‘ Volk. Sie war also die Volkskirche“, erklärt Lokalhistoriker Ern Breuskin.
Ihr Ursprung geht auf das 3 ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.