Das Fest der Musik hat Corona definitiv überwunden. Bilderreportage aus Mamer.
(mt) - Alte Hasen, willkommene Rückkehrer und eifrige Newcomer – die Musik spielte wieder im Dorf, die größte Veranstaltung des Landes fand nach Pandemie und Pause an diesem Wochenende statt.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
4
Zero Point Five
Foto: Caroline Martin
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Zero Point Five
Foto: Caroline Martin
Tuys
Foto: Caroline Martin
Pleasing
Foto: Caroline Martin
Go by Brooks
Foto: Caroline Martin
„La culture n'est la propriété de personne“, sagte 1981 Jack Lang, damals Kulturminister Frankreichs, und führte ein Jahr später, am 21. Juni 1982, die Fête de la Musique in ganz Frankreich ein, aus der inzwischen ein weltweites Fest geworden ist. Musik für alle, Musik von allen.
Ganz nach diesem Motto erklang an diesem Wochenende an 37 verschiedenen Orten in Luxemburg die Musik. 136 Gratis-Konzerte von Profi- und Amateurmusikern, von jungen Talenten und etablierten Musikern. Zwei neue Organisatoren sind diesmal dabei: Die ASTI, die nach einiger Zeit der Abwesenheit, wieder Musik organisiert, und auch die Gemeinde Mamer, ein richtiger Newcomer. Die Gemeinde organisierte von Freitag bis Sonntag mehr als 20 Konzerte mitten im Dorf – Rock, Pop, Folk, Jazz, Swing und auch noch Gospel.
30
The Gazmen
Foto: Caroline Martin
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ – das könnte das Motto für den Vorverkauf der Rencontres Musicales de la Vallée de l’Alzette sein, die am 8. Januar 2023 starten sollen.
Ein Drama nach Harold Pinter, ein Musical über Charlie Chaplin und Musik auf der Bambusflöte: Das CAPE will in der neuen Saison die ganze Familie in Ettelbrück unterhalten.
Florence Ahlborn, neue Vorsitzende der „asbl Fête de la Musique“, will die Musik noch stärker als bisher zu den Menschen hinführen. Während einer ganzen Woche wird wieder landesweit musiziert.
Warum der Tanzabend mit Aterbaletto im Theater Esch gerade jetzt ein besonderes Bewusstsein aufzeigt. Zwei Werke zwischen hartem Stilbruch und Ausdeutung.
Warum der Tanzabend mit Aterbaletto im Theater Esch gerade jetzt ein besonderes Bewusstsein aufzeigt. Zwei Werke zwischen hartem Stilbruch und Ausdeutung.