Musiker zeigen Solidarität
Musiker zeigen Solidarität
(thi) - Luxemburger Musiker zeigen Solidarität mit den Flüchtlingen, die ins Großherzogtum kommen.
Die Flüchtlingswelle, die seit Wochen andauert, bewegt nicht nur die Politiker. Musiker aus Luxemburg melden sich nun auch zu Wort. Sie werden auf der Bühne der Luxemburger Philharmonie stehen und mit dieser gemeinsamen Initiative ihre gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Am Donnerstagmorgen wurde das Benefizkonzert vom 16. Dezember vorgestellt.
Von Barock bis Rock
Die (alphabetische) Liste der Teilnehmer liest sich wie ein "Who's Who" der Luxemburger Musikszene. Raquel Barreira, Maxime Bender, Josef Bulva, Pierre Cao, Maurice Clement, Marc Demuth, Jeff Herr, Cathy Krier, David Laborier, Sascha Ley, Jean Müller, Michel Reis, Pascal Schumacher, Tohid Tohidi, Serge Tonnar, Francesco Tristano, Gast Waltzing, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, United Instruments of Lucilin und eine Gruppe der Echternacher Musikschule haben ihre Teilnahme zugesagt. Alle werden an diesem Abend ein farbenfrohes, vielseitiges Programm von Barock bis Rock spielen.
Der Vorsitzende des Philharmonie-Verwaltungsrates Pierre Ahlborn unterstreicht: "Wir mussten bei dieser humanitären Katastrophe, die sich hier an den Grenzen Europas abspielt, reagieren. Dieses Konzert ist ein Symbol von Toleranz und Solidarität".
Der Intendant der Philharmonie, Stephan Gehmacher, kann sich über die rege Teilnahme an diesem Projekt freuen: "Kein Musiker hat unsere Einladung abgelehnt".
Musiker verzichten auf Gage
Dieses Konzert wird von der Philharmonie, vom Familien- und Integrationsministerium, von Caritas, Rotem Kreuz und ASTI getragen. Die Ministerin Corinne Cahen erklärt, dass der ganze Erlös des Abends an die drei Organisationen gehen, die sich für die Integration insbesondere von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien in Luxemburg einsetzen. "In Luxemburg kommen zahlreiche minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung von Erwachsenen an. Diese Jugendliche brauchen zusätzlich zur schulischen Ausbildung eine ganz besondere Betreuung", so die Ministerin.
Mit diesem Solidaritätskonzert werden sowohl die Künstler, die auf ihre Gage verzichten, als auch die Zuschauer, Sponsoren und Partner konkrete Maßnahmen unterstützen können.
"Lëtzebuerger Kënschtler fir Flüchtlingen"- Konzert am Mittwoch, dem 16. Dezember um 19 Uhr in der Philharmonie. Tickets: 65, 45, 30, 20 Euro (ermäßigt: 39, 27, 18, 12 Euro). Reservierung unter: 26 32 26 32 und auf www.philharmonie.lu
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
