United Instruments of Lucilin hat den Preis in der Kategorie Klassik gewonnen.
Foto: Caroline Martin
Drei Bands, drei Preise, viele Geschichten. music:LX hat die Exportschlager aus Luxemburg ausgezeichnet. Hinter den Preisen stecken viele Reisekilometer, Träume und ein Achillessehnenriss.
Drei Bands, drei Preise, viele Geschichten. music:LX hat die Exportschlager aus Luxemburg ausgezeichnet. Hinter den Preisen stecken viele Reisekilometer, Träume und ein Achillessehnenriss.
Direkt weiterlesen?
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Musik verleiht Flügel“ lesen und erhalten Zugang zu allen
Artikeln.
Immer und überall bestens informiert
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
Musikerlebnisse auf der Yogamatte und ein Mitmachprogramm für Kinder – das am Dienstag gestartete Rainy-Days-Festival will mit Vorurteilen zeitgenössischer Musik aufräumen und Gefühle wecken.
„klein.“; der Name des neuen Ensembles im Kreis der Jazz-Combos im Land wird eigentlich seinem musikalischen Inhalt kaum gerecht. Dann müsste das neue Projekt des sonst eher als „Sideman“ bekannten Musikers Jérôme Klein wohl eher „GROSS!“ heißen.
„Dock in Absolute“ haben die übliche Entwicklung von Luxemburger Musikacts auf dem Kopf gestellt. Mit ihren Auslandsauftritten setzte das Jazz-Trio bereits Ausrufezeichen; noch bevor sie im Großherzogtum überhaupt breiter bemerkt wurden.
Drei Jahre hat es gedauert – nun wird „Vagabonds“ endlich veröffentlicht. Warum die Aufnahmen des neuen Albums von „Dream Catcher“ so viel Zeit in Anspruch nahmen? Ganz einfach: Weil John Rech und seine Gefährten es locker angehen.
Eine junge Sängerin portugiesischer Abstammung und vier Luxemburger Musiker sind in diesem Sommer der heiße Tipp für schwungvolle wie auch samtweiche Klänge. Jetzt liegt die erste CD der Truppe mit dem Titel „Só Ar Ser“ vor.