music:LX: Die Exportkünstler des Jahres
(thi) - Das Exportbüro music:LX zog am Dienstagmorgen in der Escher Rockhal Bilanz eines gut gefüllten Arbeitsjahres 2015
Der Leiter von music:LX Patrice Hourbette und Kulturministerin Maggy Nagel konnten sich über eine rege Bühnenpräsenz Luxemburger Künstler im Ausland freuen - sowohl im Bereich Rock/Pop/Electro als im Jazz oder Klassik.
Bei der Pressekonferenz wurden zusätzlich vier Musiker oder Ensembles aus Luxemburg ausgezeichnet, die über die nationalen Grenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgten.
Hier die Gewinner des Jahres 2015:
- Rock/Pop/Electro: Mutiny on the Bounty
Die Band spielte in diesem Jahr insgesamt 59 Konzerte, darunter auch auf dem Luxemburger Festival Rock-a-Field in Roeser sowie auf größeren internationalen Festivals wie das Primavera Sound in Barcelona, ArcTangent in Bristol, Rockomotives in Vedômes, MaMA Event in Paris . Eine erste Tournee in Japan stand ebenfalls auf dem Programm. Das dritte Album "Digital Tropics" wurde von vier Labels in Europa, Frankreich, Großbritannien und Japan vertrieben.
- Jazz: Jeff Herr Corporation
Das neue Album "Layer Cake" der Jeff Herr Corporation erschien beim Igloo Records-Label (Belgien) und wurde weltweit vertrieben. Die Jazz-Formation um den Schlagzeuger Jeff Herr trat im Jahr 2015 insgesamt 23 Mal auf. Neben Einladungen auf europäischen Festivals in Nevers, Reims, Avignon ... konnte die Corporation erstmals für Auftritte in Großbritannien und in Indien verpflichtet werden.
- Klassik: Artemandoline
Das Label Deutsche Harmonia Mundi (Sony Music) veröffentlichte im März 2015 "Sospiri d'amanti" das dritte Album des Ensembles Artemanoline. Die Produktion, bei der die spanische Sopranistin Nuria Rial mitwirkte, wurde kürzlich für die International Classical Music Award nominiert.
- Sonderpreis: Gast Waltzing
Das Exportbüro music:LX hat sich dieses Jahr entschieden, einen Sonderpreis im jährlichen Palmarès einzuführen. Gast Waltzing ist der erste Preisträger in dieser neuen Kategorie.
Gast Waltzing hat im vergangenen Jahr als Musiker, Produzent, Arrangeur und Dirigent auf sich aufmerksam gemacht.
Mit dem Titel "Awalole" befindet sich ein luxemburgischer Beitrag auf dem frisch gekrönten Grammy-Album Angélique Kidjos. Das Stück wurde von Gast Waltzing arrangiert und dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg eingespielt. Die internationale Fachpresse berichtete über dieses für die Luxemburger Musikwelt wichtige Event.
Weitere Infos über das Exportbüro music:LX finden Sie hier
