Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Museumsleiter Frank Schroeder im Interview
Kultur 4 Min. 13.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
60 Jahre Nationales Resistenzmuseum

Museumsleiter Frank Schroeder im Interview

Museumsleiter Frank Schroeder blickt zurück.
60 Jahre Nationales Resistenzmuseum

Museumsleiter Frank Schroeder im Interview

Museumsleiter Frank Schroeder blickt zurück.
Foto: Chris Karaba
Kultur 4 Min. 13.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
60 Jahre Nationales Resistenzmuseum

Museumsleiter Frank Schroeder im Interview

Pol SCHOCK
Pol SCHOCK
Seit 2010 leitet Frank Schroeder die Geschicke des nationalen Resistenzmuseums in Esch/Alzette. Im Interview geht er auf die Bedeutung der Kulturinstitution für die Luxemburger Gesellschaft auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein – und beschreibt die Zukunftspläne des Museums.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Museumsleiter Frank Schroeder im Interview“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ob Burgen, Handwerkskunst oder Oldtimer: Die Museen des Landes decken unzählige Themenbereiche ab. Einen Ausflug sind sie allemal wert.
Das Europamuseum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Ausbau kann beginnen
„Endlich!“ Die Erleichterung aller Beteiligten bei der Pressekonferenz im Resistenzmuseum war groß. Denn endlich können die Bauarbeiten am Museum losgehen.
Resistenzmusee
"Vakanz bei der Famill"
Das Naturmuseum in der Stadt Luxemburg schließt bis Dezember 2016 seine Ausstellungsräume. Zahlreiche Exponate werden "ausgeliehen". Kulturministerin Maggy Nagel begrüßte höchstpersönlich einen Braunbären am Boulevard Roosevelt.