Museum entdeckt Rembrandt-Radierung in seinem Archiv
Museum entdeckt Rembrandt-Radierung in seinem Archiv
Die Rembrandt-Radierung zeigt das Porträt eines Mannes. Dabei handelt es sich um Willemsz van Coppenol, den Leiter der sogenannten französischen Schule.
Foto: gemeinfrei
Seit 1991 schlummerte das Kunstwerk von Rembrandt im Archiv des Siegerlandmuseums in Siegen. Nun wurde es eher zufällig von der Museumsleiterin Ursula Blanchebarbe entdeckt.
Museum entdeckt Rembrandt-Radierung in seinem Archiv
Seit 1991 schlummerte das Kunstwerk von Rembrandt im Archiv des Siegerlandmuseums in Siegen. Nun wurde es eher zufällig von der Museumsleiterin Ursula Blanchebarbe entdeckt.
(dpa) - Das Siegerlandmuseum hat in seinem Archiv eine Rembrandt zugeschriebene Radierung entdeckt. An der Echtheit besteht für Museumsleiterin Ursula Blanchebarbe kein Zweifel. Das Blatt sei 1991 mit einer großen Sammlung von Papierarbeiten in das Siegener Museum gekommen, berichtete sie am Mittwoch in Siegen. Zuvor hatten mehrere Medien über den Fund berichtet. Das Blatt mit dem Porträt eines bis dahin Unbekannten sei mit dem Zusatz „Anonym (kein Stecher bekannt)“ inventarisiert gewesen.
Bei der Recherche in der Bibliothek habe sie Kopien dieser Radierung von Rembrandt entdeckt, sagte Blanchebarbe. Die Papierarbeit zeige Willemsz van Coppenol, den Leiter der sogenannten französischen Schule, der zwischen 1598 und 1667 in Amsterdam lebte. Derzeit ist die Radierung in dem Museum zu sehen.
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) ist einer der bedeutendsten niederländischen Künstler.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Schwäbisch Hall liegt in der Nähe von Heilbronn. Bekannt wurde die Stadt vor allem wegen ihrer Kunsthalle, die Künstler und Kunstfreunde aus der ganzen Welt anlockt. Bei Tagestouristen kann die Destination auch mit einer gut erhaltenen Altstadt und mittelalterlichem Flair punkten.
Kunst verkauft sich wieder gut. Sind die erzielten Preise gerechtfertigt? Wir haben mit Roman Kräussl darüber gesprochen, wie man den wahren Wert von Kunst schätzen kann.
Licht, Farbenspiel, Komposition: Ein tolles Gemälde und ein tolles Foto enthalten die gleichen Zutaten. Wer sich fotografisch verbessern will, findet in Museen und Galerien unter Umständen frische Ideen für seine eigenen Bilder.
L'actuelle exposition que nous propose la Villa Vauban est consacrée à Jean-Jacques de Boissieu, l'un des plus remarquables graveurs hexagonaux du XVIIIe siécle.Deux tableaux
Rembrandt oder nicht? Seit über 50 Jahren streiten die Experten um ein Bild. Mit bester Technik und neuesten Methoden suchen Experten den Beweis. Die Direktorin des Den Haager Mauritshuis legt sich nun fest.