Er galt lange als siebtes Mitglied der legendären britischen Komikertruppe. Jetzt starb er im Alter von 75 Jahren.
(dpa) - Der britische Klamauk-Musiker und zeitweilige Monty-Python-Songschreiber Neil Innes ist tot. Er starb bereits am Sonntag, wie sein Agent auf der Webseite des Musikers mitteilte. Innes wurde 75 Jahre alt.
Er sei unerwartet und schnell, aber wohl ohne Schmerzen verstorben, hieß es in der Mitteilung. „Wir haben eine schöne, freundliche Seele verloren, deren Musik und Songs die Herzen aller berührt und deren Intellekt und Suche nach der Wahrheit uns alle inspiriert haben.“
Innes, der als Sohn eines britischen Armeeangehörigen teilweise in Deutschland aufwuchs, hatte seine ersten Erfolge mit einer Klamauk-Gruppe, die sich Bonzo Dog Doo-Dah Band nannte. Die Band landete 1968 mit ihrem Song „I'm the Urban Spaceman“ auf Platz fünf in den britischen Charts.
Neil Innes mit Kopfbedeckung bei einem Auftritt seiner Band "Bonzo Dog Doo-Dah"
Zeitweise galt er als siebtes Mitglied der Comedy-Truppe Monty Python. Er schrieb die Songs „Knights of the Round Table“ und „Brave Sir Robin“ für den Film „Ritter der Kokosnuss“. Bei der Bibelfilm-Parodie „Das Leben des Brian“ spielte er eine Nebenrolle. Später persiflierte Innes mit der Band The Rutles und Songs wie „Cheese and Onions“, „Ouch!“ und „Get Up and Go“ die Beatles.
Monty Python feierte im Sommer ein kurzes, erfolgreiches Comeback. Der Kopf und Senior der englischen Komikertruppe, John Cleese, macht nun wieder sein eigenes Ding. Zu seinem 75. Geburtstag ist er nach eigenen Worten rundum zufrieden – und albern wie eh und je.
Fast 30 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Bühnenauftritt kamen die fünf überlebenden Monty-Python-Mitglieder für zehn Shows in London wieder zusammen. Die letzte Vorstellung wurde weltweit von 220 000 Zuschauern verfolgt, und auch im Utopolis gezeigt.
Die hauptstädtische ''Cinémathèque'' zeigt am Donnerstag, 19. Dezember um 18.30 Uhr den Film ''Monty Python's Life of Brian''. Kurz vor dieser Vorstellung um 18.15 Uhr wird eine Performance im Rahmen der ''Knock-Knock''-Serie stattfinden.
Monty Pythons „Philosophen-Match“ zwischen Griechenland und Deutschland schlägt vor dem Fußball-Duell am Freitag alle Rekorde. Der Sketch spielt 1972 im Olympiastadion von München. Dort treffen die Philosophenmannschaften, angeführt vom Griechen Heraklit und dem Deutschen Hegel aufeinander.
Dem Filmklassiker "Die Ritter der Kokosnuss" nachempfunden, parodiert "Spamalot" die Legende von König Artus und den Rittern der Tafelrunde. Das Musical ist seit Sonntag in Köln zu sehen.