Luxemburger waren am Judenmord im Distrikt Lublin beteiligt
Am 17. August 1942 wurde von Einheiten des Reserve-Polizeibataillons 101, dem auch 14 Luxemburger angehörten, im polnischen Dorf Łomazy ein Massaker an der jüdischen Bevölkerung verübt. An einem Tag sind hier 1.700 Frauen, Kinder, Männer, Alte und Kranke erschossen worden. Auf dem Bild sieht man Frauen, die in den Wald zur Exekution getrieben werden.
Luxemburger waren am Judenmord im Distrikt Lublin beteiligt
Mil Lorangs "L'ombre de la Shoah sur le Luxembourg" ist weit mehr als eine Übersetzung: Es liefert neue Erkenntnisse über die Maschinerie des Mordens - und über ein dunkles Kapitel der Luxemburger Kriegsvergangenheit.
Von Jochen Zenthöfer
Zunächst sollte es nur eine Übersetzung seines im Jahr 2019 erschienenen Werkes „Luxemburg im Schatten der Shoah“ werden ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen