Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Liebeserklärung an die Luxemburger Kunst

Liebeserklärung an die Luxemburger Kunst

Liebeserklärung an die Luxemburger Kunst
Ausstellung in Strassen

Liebeserklärung an die Luxemburger Kunst


von Marc THILL/ 29.03.2023

Roland Schauls greift in seinen Bildern Motive von Kutter, dem Vordenker der Kunst in Luxemburg, auf und stellt sie in einen ganz neuen Kontext: Chance für Talente, 2013, Acryl auf Leinwand, Privatkollektion; Une situation appréciable, 2005, Acryl und Kohlestift auf Leinwand, Collection Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg Foto: Anouk Antony
Exklusiv für Abonnenten

203 Werke von 72 Künstlern und Künstlerinnen, viele aus Privatsammlungen, zeigen während drei Wochen die Vielfalt der Luxemburger Kunst.

Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Liebeserklärung an die Luxemburger Kunst“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Was man beim Interpretieren von Texten alles falsch machen kann, verdeutlicht Samuel Hamens und Anne Simons „Falsche Sonne“. Eine szenische Lesung im TNL.
Die dritte Biennale hat begonnen
Händedruck verboten. Hände haben es derzeit schwer, dabei sind sie das A und O des Schaffens, auch des Kunstschaffens. Bilder der Biennale.
Kultur,Journée professionelle De Mains de Maîtres 2021.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort