Leihbibliothek für E-Books gestartet
Leihbibliothek für E-Books gestartet
(ks) - Wer einen E-Book-Reader besitzt, kann sich nun kostenlos digitale Werke in der Leihbibliothek ebooks.lu ausleihen. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des "Conseil supérieur des bibliothèques publiques" und der "Bibliothèque nationale de Luxembourg". Es wurde anlässlich der Walfer Büchertage lanciert. Angeboten werden 78.200 Werke in französischer, deutscher und englischer Sprache.
Wer das Angebot nutzen möchte, muss mehrere Schritte durchlaufen:
- Er muss sich in einer der zwölf teilnehmenden Bibliotheken oder im Bicherbus anmelden.
- Er muss ein kostenloses Adobe-ID-Konto anlegen. Dies ist nötig, um kopiergeschützte E-Books lesen zu können.
- In einem dritten Schritt muss der Nutzer den Reader Adobe Digital Editions auf seinem Gerät installieren. Wer das E-Book auf einem Smartphone oder einem Tablet lesen möchte, benötigt den Bluefire Reader. Auf den Kindle-E-Readern von Amazon funktionieren die digitalen Bücher von ebooks.lu nicht.
- Anschließend können die Werke über die Internetseiten www.a-z.lu und www.ebooks.lu heruntergeladen werden.
Die Leihfrist liegt bei 14 Tagen. Sie kann verlängert werden. Es ist möglich, gleichzeitig mehrere E-Books auszuleihen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
