Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eva Marija : «Le jazz, c’est une nouvelle fenêtre qui s’ouvre pour moi»
Kultur 5 Min. 27.10.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Une jeune étoile montante

Eva Marija : «Le jazz, c’est une nouvelle fenêtre qui s’ouvre pour moi»

La jeune musicienne de Bertrange a assuré la première partie du concert de Serge Tonnar à la Kulturfabrik.
Une jeune étoile montante

Eva Marija : «Le jazz, c’est une nouvelle fenêtre qui s’ouvre pour moi»

La jeune musicienne de Bertrange a assuré la première partie du concert de Serge Tonnar à la Kulturfabrik.
Photo: Luc Deflorenne
Kultur 5 Min. 27.10.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Une jeune étoile montante

Eva Marija : «Le jazz, c’est une nouvelle fenêtre qui s’ouvre pour moi»

Christophe NADIN
Christophe NADIN
La jeune Bertrangeoise de 16 ans a assuré sans complexe la première partie de Serge Tonnar samedi dernier à la Kulturfabrik.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Eva Marija : «Le jazz, c’est une nouvelle fenêtre qui s’ouvre pour moi»“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Saxitude" ist die Bühne des Philharmonie-Kammermusiksaals nicht genug. Das Publikum muss schon mit dem „Brechen der vierten Wand" rechnen.
Dominique Gatto (v.l.), Gregory Ney, Robi Arend und Pierre Cocq-Amann bilden das Ensemble Saxitude.
"Side by side" spielen Musikschüler und Luxemburger Philharmonieorchester an diesem Samstagabend in Philharmonie. Bei den Proben konnten die jungen Musiktalente einiges von den Profis lernen.
Schostakowitsch bis zum Feinschliff: Jugendliche und Berufsmusiker des OPL proben im Konservatorium der Stadt.
Sängerin Katrin Lena Heles im Porträt
Heute singt Katrin Lena Heles die Solopartie beim traditionellen „Allerséilenconcert“ der Chorale Saint-Michel. Die junge Luxemburger Mezzo-Sopranistin studiert zurzeit noch am Salzburger Mozarteum, schmiedet jedoch bereits Pläne für die Zukunft.
Katrin Lena Heles ist beim traditionellen „Allerséilenconcert“ eine der Solistinnen des Abends