Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Künstlerische Aneignung und was vor Gericht daraus wurde
Leitartikel Kultur 2 Min. 24.06.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Plagiatvorwurf

Künstlerische Aneignung und was vor Gericht daraus wurde

„Fait D'Hiver, 1988“ von Jeff Koons - die Idee dazu aber hatte ein Werbefotograf Franck Davidovici drei Jahrzehnte zuvor.
Plagiatvorwurf

Künstlerische Aneignung und was vor Gericht daraus wurde

„Fait D'Hiver, 1988“ von Jeff Koons - die Idee dazu aber hatte ein Werbefotograf Franck Davidovici drei Jahrzehnte zuvor.
Foto: Getty Images
Leitartikel Kultur 2 Min. 24.06.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Plagiatvorwurf

Künstlerische Aneignung und was vor Gericht daraus wurde

Marc THILL
Marc THILL
Was Jeff Koons nicht erlaubt ist, sollte auch Jeff Dieschburg nicht gestattet sein.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Künstlerische Aneignung und was vor Gericht daraus wurde“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein Gespräch mit dem Luxemburger Kunsthistoriker, Dozenten und Kurator Paul di Felice über den Kunstbegriff in Zeiten der medialen Bilderflut.
Paul Di Felice Foto Christophe Olinger juni 2022
Alle Infos zum Thema
Die Bilder von Jeff Dieschburg sorgen für Diskussionsstoff. Alle Artikel zum Thema.
Bilder von Jeff Dieschburg bei der Frühjahrsausstellung des CAL. Die Vorlagen stammen von Bekka Björke und Jingna Zhang.
Das sollen die Anwälte von Jeff Dieschburg und Jingna Zhang tun, so der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Der Streit ist damit vorerst noch nicht beigelegt.
Bilder von Jeff Dieschburg bei der Frühjahrsausstellung des CAL. Die Vorlagen stammen von Bekka Björke und Jingna Zhang.