Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kann Kunst die Welt retten? Oder rettet die Welt die Kunst?

Kann Kunst die Welt retten? Oder rettet die Welt die Kunst?

Kann Kunst die Welt retten? Oder rettet die Welt die Kunst?
7 Eindrücke der documenta 15

Kann Kunst die Welt retten? Oder rettet die Welt die Kunst?


von Christian SAEHRENDT/ 16.06.2022

Foto: AFP
Exklusiv für Abonnenten

Für 100 Tage entsteht in Kassel wieder das „Museum der Gegenwart“ mit großem Rahmenprogramm. Wie sind die ersten Eindrücke?

Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Kann Kunst die Welt retten? Oder rettet die Welt die Kunst?“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

L'Europe et ses anciennes colonies
Le passé fait encore et toujours débat, malgré quelques initiatives qui vont dans le bons sens.
President of the Democratic Republic of the Congo Felix Tshisekedi (L) looks at a ceremonial mask handed over by Belgium's King Philippe (R) at the National Museum of the Democratic Republic of the Congo in Kinshasa on June 8, 2022. - Belgium's King Phillipe visited DRC's national museum in Kinshasa, established in 2019, where he handed over a ceremonial mask the ethnic Suku group use in initiation rites. 
The mask is on "unlimited" loan from Belgium's Royal Museum for Central Africa, he announced. 
The move comes after the Belgian government last year set out a roadmap for returning art works looted during the colonial era -- which remains a sensitive topic in DRC. (Photo by Arsene Mpiana / AFP)
Ausstellung in Kassel unter Beschuss
Das muslimische Kuratorenteam hat eine andere Sicht auf globale politische Geschehen, und deshalb gab es nun schon den ersten Shitstorm.
05.01.2022, Hessen, Kassel: Tauben fliegen vor dem Ruruhaus, einem Spielort der documenta fifteen in der Innenstadt. Die bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst wird vom 18. Juni bis zum 25. September 2022 stattfinden. Foto: Uwe Zucchi/dpa - ACHTUNG: Verwendung nur im vollen Format +++ dpa-Bildfunk +++
Zwei Standorte und Schulden wie noch nie: Die documenta hat 2017 die Kunstwelt gespalten. Die Kuratierung der nächsten Ausgabe übernimmt nun ein Kollektiv aus Indonesien. Aber der Job bleibt hart.
Die beiden Vertreter von Ruangrupa, Farid Rakun (l.) und Ade Darmawan, das die documenta 15 kuratieren wird, sind guter Dinge.