Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Jazztrompeter Daniel Migliosi auf dem Sprung
Kultur 4 Min. 16.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Musikszene

Jazztrompeter Daniel Migliosi auf dem Sprung

Der richtige Ansatz: Nicht nur seiner Anatomie verdankt der Trompeter Daniel Migliosi seinen Weg zum Profimusiker.
Musikszene

Jazztrompeter Daniel Migliosi auf dem Sprung

Der richtige Ansatz: Nicht nur seiner Anatomie verdankt der Trompeter Daniel Migliosi seinen Weg zum Profimusiker.
Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Kultur 4 Min. 16.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Musikszene

Jazztrompeter Daniel Migliosi auf dem Sprung

Daniel CONRAD
Daniel CONRAD
Mit gerade einmal 18 Jahren setzt der junge Musiker sich durch – dank genügend Talent, Selbstbewusstsein und Förderhilfen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Jazztrompeter Daniel Migliosi auf dem Sprung“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Saxitude" ist die Bühne des Philharmonie-Kammermusiksaals nicht genug. Das Publikum muss schon mit dem „Brechen der vierten Wand" rechnen.
Dominique Gatto (v.l.), Gregory Ney, Robi Arend und Pierre Cocq-Amann bilden das Ensemble Saxitude.
Der britische Gitarrist starb am Dienstag im Alter von 78 Jahren unerwartet nach kurzer Krankheit. Das gab sein Management bekannt.
Jazz im Showcase-Festival
Das ist ein Gewinn für das Publikum: Neimënster und Kultur:LX stellen nicht nur Luxemburgs Jazzmusiker vor.
Daniel Migliosi ist im Süden des Landes unter den Jazzfans schon ein bekanntes Gesicht – es wird nun für den jungen Trompeter Zeit, sich auch national wie international breiter zu präsentieren.
Zu Besuch bei Tomomi Kato
Wenn er nicht mit der „Fanfare Concordia“ Mertert unterwegs ist oder Gespräche mit Musikern führt, arbeitet Tomomi Kato in seiner Werkstatt in Nittel an seinen Trompeten. Ein Besuch.
Tomomi Kato lebt und arbeitet seit zwanzig Jahren an der Mosel.