Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Hinweise auf Ursache von Taylor Hawkins' Tod
Kultur 4 1 28.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Verstorbener Foo-Fighters-Drummer

Hinweise auf Ursache von Taylor Hawkins' Tod

Einer seiner letzten Auftritte: Taylor Hawkins beim Lollapalooza-Festival in Santiago de Chile am 18. März.
Verstorbener Foo-Fighters-Drummer

Hinweise auf Ursache von Taylor Hawkins' Tod

Einer seiner letzten Auftritte: Taylor Hawkins beim Lollapalooza-Festival in Santiago de Chile am 18. März.
Foto: AFP
Kultur 4 1 28.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Verstorbener Foo-Fighters-Drummer

Hinweise auf Ursache von Taylor Hawkins' Tod

Tom RÜDELL
Tom RÜDELL
Der 50-jährige überaus beliebte Schlagzeuger war am Freitag in einem Hotel in Kolumbien verstorben. Fans und Kollegen trauern.

Laut einer ersten gerichtsmedizinischen Untersuchung im kolumbianischen Bogotá zum Tod von Foo-Fighters-Drummer Taylor Hawkins am Wochenende hatte der Musiker zehn verschiedene toxische Substanzen im Urin. Wie das  nationale forensische Institut Kolumbiens mitteilte, seien darunter THC, trizyklische Antidepressiva, Benzodiazepine und Opioide. Die Staatsanwaltschaft will weiter zur Todesursache ermitteln, hieß es. 


Foo Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins ist tot
Der US-Musiker sei tot in einem Hotel in Bogotá aufgefunden worden, berichtet ein Nachrichtenmagazin.

Der 50-jährige Hawkins war am Freitag (Ortszeit) tot in seinem Hotelzimmer in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá aufgefunden worden. Zuvor soll er über Brustschmerzen geklagt haben. Ein alarmierter Krankenwagen kam zu spät.

Die vier in der Mitteilung namentlich genannten Stoffe müssen für sich genommen noch keinen direkten Bezug zum Hergang haben, sie können zum Beispiel Teil einer ärztlich überwachten Schmerztherapie sein. Trizyklische Antidepressiva können allerdings als Nebenwirkung eine Herzrhythmusstörung bedingen. 

Hawkins, wohl einer der besten Hardrock-Schlagzeuger der Welt, war in der Vergangenheit schwer heroinabhängig, im Jahr 2001 wäre er beinahe an einer Überdosis gestorben und lag mehrere Tage im Koma. Er hätte am Freitag mit den Foo Fighters bei einem Musikfestival in Bogota auftreten sollen. 

Weltweit trauern Fans und Kollegen um den beliebten Musiker, der bei den Foo Fighters neben seinem sehr prominenten Schlagzeugspiel auch oft den Background- und manchmal auch den Leadgesang übernahm.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Miley Cyrus brach während ihrer Show auf dem Lollapalooza-Festival am Samstag in São Paulo, Brasilien, in Tränen aus und widmete Hawkins den Song „Angels like you“.

Liam Gallagher (Oasis) widmete den Song „Live forever“ bei seinem Konzert in der Londoner Royal Albert Hall am Samstag dem verstorbenen Schlagzeuger. 

Elton John spielte am Samstag in Iowa. Er sagte über Hawkins: „Wir haben im Alter von 50 Jahren jemanden verloren, der so viel Leidenschaft hatte. Seine Musik wird weiterleben“. Dann widmete er Hawkins seinen Song „Don't let the sun go down on me“.

Auch von Mick Jagger, Beatles-Drummer Ringo Starr und Guns'n Roses kamen Kondolenztexte und Fotos via Twitter. 

Mick Jagger: „So unglaublich traurig.“

„Gott segne Taylor“, schreibt Ringo Starr.

Axl Rose nennt Hawkins einen „wirklich tollen Typen, Schlagzeuger und Familienmenschen“.


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zum Tod von Charlie Watts
Charlie Watts war gelebtes Understatement. Ein Musiker, der wusste, was er kann. Und der nicht wollte, was er nicht konnte. Er wird fehlen.
(FILES) In this file photo taken on November 13, 2012 Charlie Watts of the Rolling Stones arrives at the Ziegfeld Theater to view "Crossfire Hurricane" in New York. - Charlie Watts, drummer with legendary British rock'n'roll band the Rolling Stones, died on August 24, 2021 aged 80, according to a statement from his publicist. (Photo by Don EMMERT / AFP)
Keith Moon wäre 75
Keith Moon war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Rockmusik. Am Montag wäre der hochtalentierte Drummer 75 Jahre alt geworden.
Autosave-File vom d-lab2/3 der AgfaPhoto GmbH
Bon Scotts Stimme prägte zu Lebzeiten den Sound von AC/DC, sein früher Alkoholtod zementierte seine Legende. Am 9. Juli wäre er 75 geworden.
Vor 80 Jahren, am 27. November 1942, wurde Jimi Hendrix geboren. Im März 1967 kam er auf seiner schier endlosen Tournee auch durch Luxemburg - wenn auch "unter dem Radar". Drei Zeitzeugen erinnern sich.
(GERMANY OUT)   Hendrix, Jimi *27.11.1942-18.09.1970+
Gitarrist, Rockmusiker, USA

- waehrend eines Konzertes in Hamburg

- 17.03.1967   (Photo by Peter Timm\ullstein bild via Getty Images)