Großes Staraufgebot bei "Star Wars"-Premiere in Hollywood
Großes Staraufgebot bei "Star Wars"-Premiere in Hollywood
Die britische Schauspielerin Daisy Ridley bei der Weltpremiere in LA.
Foto: AFP
"Star Wars"-Fans dürften Mittwoch mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Zwar kommt ein neuer Film in die Kinos, doch es wird wahrscheinlich der Letzte sein.
Großes Staraufgebot bei "Star Wars"-Premiere in Hollywood
"Star Wars"-Fans dürften Mittwoch mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Zwar kommt ein neuer Film in die Kinos, doch es wird wahrscheinlich der Letzte sein.
(dpa) - Die von Fans in aller Welt mit Spannung erwartete Weltraum-Saga "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" hat in Los Angeles Premiere gefeiert. Stars wie Daisy Ridley, John Boyega, Adam Driver, Mark Hamill und Harrison Ford flanierten in der Nacht zum Dienstag über einen ausgerollten blauen Teppich. Fans jubelten auch Stormtrooper-Figuren, dem haarigen Chewbacca und den ikonischen "Star Wars"-Robotern R2-D2 und C-3PO zu.
Die britische Hauptdarstellerin Ridley (27) erschien in einem weinroten, hoch geschlitzten Abendkleid. Ob sie oder ihre Figur Rey sich in den letzten Jahren verändert hätten, wollte ein Reporter von der Schauspielerin wissen. Sie sei selbstsicherer geworden und Rey sei immer noch "unglaublich ernsthaft", grinste Ridley. Im Mittelpunkt des neuen Films stehen erneut die Jedi-Schülerin Rey und der finstere Kylo Ren (Adam Driver).
29
Die englische Schauspielerin Daisy Ridley bei der Weltpremiere von Disneys "Star Wars: Rise of Skywalker" in Los Angeles.
Foto: AFP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die englische Schauspielerin Daisy Ridley bei der Weltpremiere von Disneys "Star Wars: Rise of Skywalker" in Los Angeles.
Foto: AFP
Die englische Schauspielerin Daisy Ridley bei der Weltpremiere von Disneys "Star Wars: Rise of Skywalker" in Los Angeles.
Foto: AFP
Der amerikanische Schauspieler Adam Driver mit seiner Frau Joanne Tucker bei der Weltpremiere von Disneys "Star Wars: Rise of Skywalker" in Los Angeles.
Foto: AFP
Der amerikanische Schauspieler Adam Driver bei der Weltpremiere von Disneys "Star Wars: Rise of Skywalker" in Los Angeles.
AFP
Auch "Star Wars"-Legenden Mark Hamill (Luke Skywalker) und Harrison Ford (Han Solo) waren dabei.
Foto: AFP
Auch "Star Wars"-Legenden Mark Hamill (Luke Skywalker) und Harrison Ford (Han Solo) waren dabei.
Foto: AFP
Auch "Star Wars"-Legenden Mark Hamill (Luke Skywalker) und Harrison Ford (Han Solo) waren dabei.
Foto: AFP
Auch "Star Wars"-Legenden Mark Hamill (Luke Skywalker) und Harrison Ford (Han Solo) waren dabei.
Foto: AFP
Chewbacca darf natürlich bei keiner "Star Wars"-Premiere fehlen.
Foto: AFP
Chewbacca darf natürlich bei keiner "Star Wars"-Premiere fehlen.
Foto: AFP
Regisseur J.J. Abrams mit seiner Frau Katie McGrath.
Foto: AFP
Der englische Schauspieler John Boyega bei der Weltpremiere in LA. Im "Star Wars"- Universum ist er als Finn bekannt.
Foto: AFP
Der englische Schauspieler John Boyega bei der Weltpremiere in LA. Im "Star Wars"- Universum ist er als Finn bekannt.
Foto: AFP
Die britische Schauspielerin Naomi Ackie spielt Jannah in dem neuen Film.
Foto: AFP
Anthony Daniels kennt man als humanoider Droide C-3PO.
Foto: AFP
Der amerikanische Schauspieler Oscar Isaac mit seiner Frau Elvira Lind. Er spielt Poe Dameron.
Foto: AFP
US-Schauspielerin Kelly Marie Tran (Rose Tico) bei der Premiere in LA.
Foto: AFP
Schauspieler Dominic Monaghan hat auch eine Rolle im neuesten "Star Wars"-Film ergattert. Er ist unter anderem aus "Der Herr der Ringe" (Pippin) und der US-Serie "Lost" bekannt.
Foto: AFP
Der chilenische Schauspieler Pedro Pascal bei der Weltpremiere des neuen "Star Wars"-Films.
Foto: AFP
Der chilenische Schauspieler Pedro Pascal bei der Weltpremiere des neuen "Star Wars"-Films.
Foto: AFP
Der amerikanische Kult-Regisseur Spike Lee mit seiner Frau Tonya Lewis Lee.
Foto: AFP
Der amerikanische Kult-Regisseur Spike Lee.
Foto: AFP
Auch US-Schauspielerin Jaime King ist im "star Wars"-Universum zu Hause.
Foto: AFP
Jaime King mit ihrem Mann Kyle Newman.
Foto: AFP
Der US-Schauspieler Gaten Matarazzo, bekannt aus der Netflix-Serie "Stranger Things".
Foto: AFP
US-Schauspielerin Keri Russell (Zorri Bliss) mit ihrem Partner Matthew Rhys.
Foto: AFP
US-Schauspielerin Keri Russell (Zorri Bliss) mit ihrem Partner Matthew Rhys.
Foto: AFP
US-Schauspielerin Ming-Na Wen hat ebenfalls eine Rolle im neuen "Star Wars"-Film ergattert.
Foto: AFP
US-Schauspielerin Ming-Na Wen hat ebenfalls eine Rolle im neuen "Star Wars"-Film ergattert.
Foto: AFP
"Endlich lassen wir das Biest raus", witzelte "Poe Dameron"-Darsteller Oscar Isaac. Er schätze sich glücklich, Teil der Saga zu sein, betonte Regisseur J.J. Abrams. Er hoffe, dass die Zuschauer das spürten, was er als zehnjähriger "Star Wars"-Fan empfunden habe - "ein Gefühl unendlicher Möglichkeiten und Hoffnung". Der 53-Jährige hatte 2015 schon Episode 7 "Das Erwachen der Macht" inszeniert und damit eine neue Trilogie ins Leben gerufen. Rian Johnson brachte vor zwei Jahren "Star Wars: Die letzten Jedi" auf die Leinwand.
In Hollywood stellten sich Fans schon am Montag vor dem historischen TCL Chinese Theatre an, wo "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" ab Donnerstag zu sehen ist. Einige kamen als Figuren wie Prinzessin Leia oder Luke Skywalker verkleidet. Über die Handlung des neuen und wahrscheinlich letzten Films wurde vor dem Kinostart kaum etwas bekannt.
In Luxemburg läuft der Film am Mittwoch in den Kinos an. Zum aktuellen Kinoprogramm geht es hier entlang.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Es hat etwas vom guten, alten Onkel, der nach einem üppigen Sonntagsmahl aus seiner wilden Jugend erzählt – so vertraut fühlen sich die Star-Wars-Charaktere nämlich inzwischen an. Kein Wunder, denn sie sind seit 41 Jahren Teil des Lebens der Zuschauer weltweit – und wissen dennoch zu überraschen.
Disney sei Dank! Die Welt atmet auf, das Mickey-Maus-Imperium hat es nicht versaut – und liefert mit „Rogue One: A Star Wars Story“ einen Lucas' Universum würdigen Film. Das Geheimrezept: Homöopathie.
Der neue Star Wars Film "The Force Awakens" läuft seit Mittwoch in den Luxemburger Kinos. Wir haben uns bei den Fans umgehört und trafen auf einseitige Reaktionen.
George Lucas schrieb mit seiner Star-Wars-Saga Filmgeschichte: Versuch, einem außergewöhnlichen Erfolg auf die Spur zu kommen, dessen Geheimrezept sich zwar simpel anhört, doch in seiner Wirkung in der Filmgeschichte seinesgleichen sucht ...