Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Gefürchtet und verehrt
Kultur 8 Min. 14.08.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Gefürchtet und verehrt

Das Image des Wolfs ist widersprüchlich.

Gefürchtet und verehrt

Das Image des Wolfs ist widersprüchlich.
Foto: Getty Images
Kultur 8 Min. 14.08.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Gefürchtet und verehrt

Mireille MEYER
Mireille MEYER
Inmitten der sagenumwobenen Spezies ist er das Tier mit der größten Aktualität: der Wolf. Nach seiner fast gänzlichen Ausrottung kehrt er in die Wälder Europas zurück und damit auch die Angst vor ihm. Diese ist jedoch vor allem ein Ergebnis der Kulturgeschichte.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Gefürchtet und verehrt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wild, blutrünstig und unterhaltsam
Die Marvel-Serie „Werewolf by Night“ sorgt derzeit aufgrund von Gewaltdarstellungen für Aufregung. Doch was ist am Mythos Werwolf überhaupt dran?
Die Leiterin des Wolfsparks im deutschen Merzig erklärt im Interview, wieso der Wolf erst jetzt wieder zurück ist, und was dies aus ihrer Sicht für Land und Leute bedeuten könnte.
Hierzulande wird der Europäische Wolf (lat. Canis lupus lupus) möglicherweise in den kommenden Jahren wieder heimisch.