Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Für immer die Liebe
Kultur 2 4 Min. 14.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Für immer die Liebe

Ricky und Gretchen, ein sonderbares Paar aus Philadelphia, das sich Ann Sophie Lindström für ihren Film „The Bitter With The Sweet“ vor die 
Kamera geholt hat.

Für immer die Liebe

Ricky und Gretchen, ein sonderbares Paar aus Philadelphia, das sich Ann Sophie Lindström für ihren Film „The Bitter With The Sweet“ vor die 
Kamera geholt hat.
Foto: Ann Sophie Lindström
Kultur 2 4 Min. 14.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Für immer die Liebe

Der Faden, der sich am Montag durch die zwölf Kurzfilme „made in/with Luxembourg“ schlängelte, war diesmal rot wie die Liebe und schnürte einen langen Filmabend zu einem spannenden und unterhaltsamen Ganzen, das leider von einer längeren technischen Panne in der Vorführungskabine des Kinepolis unterbrochen war.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Für immer die Liebe “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Jugendprogramm des Luxemburger Filmfestivals: Filme, die unterhalten, die aber auch zum Nachdenken anregen und die man einfach nur bewundern sollte.
Elf Tage Filmfestival in Luxemburg, an denen es mehr als vierzig Mal heißen wird: Licht aus, Film ab. Am Donnerstagabend ist der Auftakt mit der Luxemburger Koproduktion "The Breadwinner".
Luxembourg City Film Festival: d’Virbereedungen fir d’Ouverture en Donneschdeg, le 20 Fevrier 2018. Photo: Chris Karaba
Bart, Brille, Baseballkappe. Seit 30 Jahren sind sie sein Markenzeichen, seit mehr als 30 Jahren macht er Filme. Ein Gespräch über das Älterwerden, Populismus im Film und seinen neuen Dokumentarfilm „Sixty 8“.
Andy Bausch - Photo : Pierre Matgé