Filmpreis für die Luxemburger „Amour fou“-Produktion „Naked Opera“
Filmpreis für die Luxemburger „Amour fou“-Produktion „Naked Opera“
(C./vac) - Bei der 63. Berlinale wurde erstmals der neu geschaffene und mit 5000 Euro dotierte Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung verliehen. Als erster Preisträger wurde die von der Luxemburger „Amour-fou“ und der deutschen „Heimatfilm“ produzierte Dokumentation „Naked Opera“ von Angela Christlieb ausgezeichnet.
In der Begründung der dreiköpfigen Jury hieß es: „Heiner Carows Filme sind unbequem, aufmüpfig, gesellschaftskritisch, und sie sind emotional. Seine Geschichten rütteln an den Grundpfeilern der Gesellschaft, weil er von Menschen erzählt, die an deren Rand gedrängt, die unterprivilegiert, schwach oder außerhalb der Norm sind.
Marc Rollinger, der Protagonist in Angela Christliebs Film, 'Naked Opera', ist nicht unterprivilegiert oder schwach, doch fällt auch er durch Leidenschaft und Krankheit aus der Norm. Und obwohl er ganz cool, scheinbar unnahbar und berechnend in den Film eintritt, gelingt es der Regisseurin behutsam, seine Verletzbarkeit aufzudecken.
Verehrung für "Don Giovanni"
'Naked Opera' ist ein sehr schöner, ein sehr künstlerischer Film, der Marc Rollinger quer durch Europa, von seiner Heimat Luxemburg nach Venedig, nach Wien und Berlin auf den Spuren von Mozarts 'Don Giovanni' oder der jeweils neuesten Produktion der Oper begleitet. Marc interpretiert 'Don Giovanni' als Teil seiner Lebensphilosophie, und Angela Christlieb vermag es, eindrucksvoll dem Zuschauer diesen Zusammenhang aufzuzeigen.
Thematisch zu Marcs Kommentaren sind die Opernausschnitte in den Film eingefügt, um somit Marcs Geschichte auf einer anderen Ebene weiterzuerzählen. Die Einbeziehung der Oper, aber auch einiger inszenierter Elemente heben 'Naked Opera' über den üblichen Dokumentarfilm hinaus, machen ihn zu etwas ganz Besonderem - unbedingt sehenswert."
Der Film feiert im Rahmen des diesjährigen "Discovery Zone"-Filmfestivals am 1. März im Utopia seine Luxemburg-Premiere und läuft ab dem 13. März im regulären Kinoprogramm an.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
