Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Film streicht Luxemburg nach Atomunfall von der Landkarte
Kultur 8 5 Min. 06.03.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Film streicht Luxemburg nach Atomunfall von der Landkarte

Flüchtlingscamp im benachbarten Ausland für Luxemburger, die nach einem Atomunfall in Cattenom aus ihrem verstrahlten Land fliehen mussten. Derzeit nur Fiktion, aber vielleicht einmal bittere Realität. Sind solche Szenarios durchgeplant? Ein Film stellt die Frage.

Film streicht Luxemburg nach Atomunfall von der Landkarte

Flüchtlingscamp im benachbarten Ausland für Luxemburger, die nach einem Atomunfall in Cattenom aus ihrem verstrahlten Land fliehen mussten. Derzeit nur Fiktion, aber vielleicht einmal bittere Realität. Sind solche Szenarios durchgeplant? Ein Film stellt die Frage.
Foto: Filmbild Skill Lab
Kultur 8 5 Min. 06.03.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Film streicht Luxemburg nach Atomunfall von der Landkarte

Marc THILL
Marc THILL
Ein Atomunfall und was wäre dann? Es ist die Frage, die sich niemand in Luxemburg (und vor allem auch in Frankreich) stellt. Lieber den Kopf in den Sand stecken und warten bis es dann passiert.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Film streicht Luxemburg nach Atomunfall von der Landkarte“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am Freitagabend beginnt die Abschaltung des ersten Blocks von Frankreichs ältestem Meiler Fessenheim bei Freiburg. Die deutschen Nachbarn sind darüber erleichtert - doch in dem 2 400-Einwohner-Ort fehlen Job-Alternativen.
Greenpeace-Aktion
Kein Freudenfeuer, sondern Protest: Am frühen Donnerstagmorgen hatten sich Greenpeace-Aktivisten Zutritt zum Atomkraftwerk Cattenom verschafft und dort ein Feuerwerk abgebrannt. Sie wollten damit auf den unsicheren Zustand der Anlage hinweisen.