Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Dossier

Dossier

Film ab! Luxembourg City Film Festival 2023

Was man über das Filmfestival wissen muss: Kritiken und Filmvorstellungen, Porträts und Interviews.
d
Lehm, Beton und Kunststoff - drei Filme haben im Luxembourg City Film Festival ihren Blick auf die Materie und das Kreative gerichtet.
Kultur 2 von Marc THILL 6 Min. 16.03.2023
Wer die VR-Brille aufsetzt, taucht in eine ganz andere Welt ein, er ist nahe an der Erzählung dran, und das berührt ihn ganz besonders.
Kultur 8 4 von Marc THILL 5 Min. 15.03.2023
Briefwechsel Bachmann - Frisch

Das Literatenpaar als Gegenstand von Sensationen

Kultur von Anina VALLE THIELE 8 Min. 13.03.2023
Briefwechsel Bachmann - Frisch

Das Literatenpaar als Gegenstand von Sensationen

Während von Trottas Film in Klischees versandet, liefert der gerade erschienene Briefwechsel tiefe Einblicke in deren zersetzende Beziehung.
Kultur von Anina VALLE THIELE 8 Min. 13.03.2023
Kultur von Anina VALLE THIELE 3 Min. 13.03.2023
"Lost Transport", eine luxemburgische Co-Produktion (Amour Fou), erweist sich bei der Premiere beim LuxFilmFestival als Enttäuschung.
Kultur von Anina VALLE THIELE 3 Min. 13.03.2023
Kultur von Anina VALLE THIELE 12.03.2023
011.03.2023 LuxFilmFest Luxembourg City Film Festival Preisvergabe Preise , Kinepolis hier : Bady Minck , Marc Limpach , Sam Tanson , Margarethe Von Trotta , Alexander Dumreicher Ivanceanu  Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
011.03.2023 LuxFilmFest Luxembourg City Film Festival Preisvergabe Preise , Kinepolis hier : Bady Minck , Marc Limpach , Sam Tanson , Margarethe Von Trotta , Alexander Dumreicher Ivanceanu  Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Bei der Preisvergabe zum Abschluss des Filmfestivals gab's Politiker aller Couleur und ein bisschen Slapstick
Kultur von Anina VALLE THIELE 12.03.2023
Luxfilmfest/Interview

„Es war wirklich bereichernd“

Kultur von Anina VALLE THIELE 2 Min. 12.03.2023
Kultur , Luxfilmfest , Mitglied der Jury , Agathe Rousselle Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Luxfilmfest/Interview

„Es war wirklich bereichernd“

Kultur , Luxfilmfest , Mitglied der Jury , Agathe Rousselle Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Agathe Rousselle über ihre Schauspielkarriere, Luxemburg und die offizielle Film-Auswahl beim diesjährigen Luxfilmfestival
Kultur von Anina VALLE THIELE 2 Min. 12.03.2023
011.03.2023 LuxFilmFest Luxembourg City Film Festival Preisvergabe Preise , Kinepolis  Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
011.03.2023 LuxFilmFest Luxembourg City Film Festival Preisvergabe Preise , Kinepolis  Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Der Hauptpreis geht an den Film „Tengo sueños eléctricos“ von Valentina Maurel. Zwei Luxemburger Koproduktionen holen Nebenpreise.
Kultur 13 2 Min. 11.03.2023
Luxembourg City Film Festival

Wenn das Gedächtnis plötzlich aussetzt

Kultur 2 von Nora SCHLOESSER 4 Min. 10.03.2023
Luxembourg City Film Festival

Wenn das Gedächtnis plötzlich aussetzt

„Maret“ von der Luxemburger Regisseurin Laura Schroeder konkurriert im Wettbewerb des LuxFilmFest. Ein mühsames, pathetisches Drama über Amnesie.
Kultur 2 von Nora SCHLOESSER 4 Min. 10.03.2023
„Film ab!“ - die LFF-Tipps

Schlussakkord und Kinofreuden für junge Filmfans

Kultur 1 von Daniel CONRAD 2 Min. 10.03.2023
Das Festival hat selbst an ganz junge Filmfans gedacht - oder die, die es noch werden wollen. Am Sonntag stehen die Abenteuer von Kiwi und Strit für Kinder ab drei Jahren auf dem Programm.
„Film ab!“ - die LFF-Tipps

Schlussakkord und Kinofreuden für junge Filmfans

Das Festival hat selbst an ganz junge Filmfans gedacht - oder die, die es noch werden wollen. Am Sonntag stehen die Abenteuer von Kiwi und Strit für Kinder ab drei Jahren auf dem Programm.
Warum die Preisvergabe am Samstag vielleicht nicht die wichtigste Veranstaltung des LuxFilmFest ist.
Kultur 1 von Daniel CONRAD 2 Min. 10.03.2023
Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 09.03.2023
Das ist Helen Mirren? Ja, unter der Maske ist die Darstellerin in ihrer Rolle als Golda Meir kaum zu erkennen.
Das ist Helen Mirren? Ja, unter der Maske ist die Darstellerin in ihrer Rolle als Golda Meir kaum zu erkennen.
Kurz vor dem Ende nimmt das Festival Filme in den Blick, die besondere Perspektiven aufwerfen: ob auf Israel, die Kunstwelt oder die Architektur.
Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 09.03.2023
Kultur 2 von Nora SCHLOESSER 4 Min. 09.03.2023
Die luxemburgische Filmszene hat was drauf. Das beweisen viele der beim LuxFilmFest gezeigten Kurzfilme. Das sind die Highlights und Tendenzen.
Kultur 2 von Nora SCHLOESSER 4 Min. 09.03.2023
Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 09.03.2023
Das Feuer in der Kathedrale Notre-Dame de Paris war weithin sichtbar und zerstörte insbesondere die Dachebene des Baus.
Das Feuer in der Kathedrale Notre-Dame de Paris war weithin sichtbar und zerstörte insbesondere die Dachebene des Baus.
Das Pariser Nationalmonument wird nach dem Brand 2019 restauriert. Virtuell kann man aber schon jetzt der Kathedrale einen Besuch abstatten.
Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 09.03.2023
Luxembourg City Film Festival

So stressig laufen Operationen im Krankenhaus ab

Kultur von Nora SCHLOESSER 2 Min. 08.03.2023
Luxembourg City Film Festival

So stressig laufen Operationen im Krankenhaus ab

Die Doku „De Humani Corporis Fabrica“ wirft einen Blick hinter die Kulissen von Krankenhäusern. Faszinierend und ekelerregend zugleich.
Kultur von Nora SCHLOESSER 2 Min. 08.03.2023
Festivaltipps „Film Ab!“

LuxFilmFest: In die Tiefen des Nahen Ostens

Kultur 3 von Daniel CONRAD 2 Min. 08.03.2023
In "World War III" werden die Fragen um das Menschsein auf besondere Weise gestellt -  neustes iranisches Kino mit viel Emotion.
Festivaltipps „Film Ab!“

LuxFilmFest: In die Tiefen des Nahen Ostens

In "World War III" werden die Fragen um das Menschsein auf besondere Weise gestellt -  neustes iranisches Kino mit viel Emotion.
Wie das LuxFilmFest als Schlüssel für die Konfliktlinien dienen kann und andererseits Einblicke gewährt, die sonst verschlossen bleiben.
Kultur 3 von Daniel CONRAD 2 Min. 08.03.2023
Kultur von Marc THILL 3 Min. 07.03.2023
50 days in the Desert (c) 2015, Fabrizio Maltese
50 days in the Desert (c) 2015, Fabrizio Maltese
Fabrizio Maltese in Mauretanien auf Suche nach Abderrahmane Sissako und Pol Cruchten. Seine Doku "L'invitation" ist eine wertvolle Miniatur.
Kultur von Marc THILL 3 Min. 07.03.2023
Kultur 1 von Nora SCHLOESSER 2 Min. 07.03.2023
Jacques Molitors „Kommunioun“ greift die Werwolf-Thematik auf und stellt sie in ein neues Licht. Mehr als Gänsehaut und Schreckmomente.
Kultur 1 von Nora SCHLOESSER 2 Min. 07.03.2023
Kultur 3 von Daniel CONRAD 2 Min. 07.03.2023
Die Bildsprache des spanischen Filmemachers Eduardo Casanova hinterlässt Eindruck und ist mutiges Kino, das mehr als bloße Unterhaltung sein will.
Die Bildsprache des spanischen Filmemachers Eduardo Casanova hinterlässt Eindruck und ist mutiges Kino, das mehr als bloße Unterhaltung sein will.
Kurz vor dem Weltfrauentag wirft das Luxfilmfest Facetten ungewöhnlicher Frauen auf.
Kultur 3 von Daniel CONRAD 2 Min. 07.03.2023
Dokumentarfilme LuxFilmFest

Stille Häuser und Helden

Kultur 2 von Anina VALLE THIELE 6 Min. 06.03.2023
Dokumentarfilme LuxFilmFest

Stille Häuser und Helden

Mit „Silent House“ und „We will not fade away“ präsentiert das Luxfilmfest zwei starke Dokumentarfilme aus dem Iran und der Ukraine, die einen anderen Blick auf die politischen Umbrüche werfen – jenseits der bekannten Medienbilder.
Kultur 2 von Anina VALLE THIELE 6 Min. 06.03.2023
Kultur 4 1 von Marc THILL 6 Min. 06.03.2023
Wie aus sechs Murakami-Novellen eine berührende Bilderreise voller Traum und Fantasie für die Leinwand wurde. Im Wettbewerb des LuxFilmFests.
Kultur 4 1 von Marc THILL 6 Min. 06.03.2023
Festivaltipps „Film ab!“

LuxFilmFest: Luxemburg und die Liebe zum Kino

Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 04.03.2023
Was passiert da mit Martin? Der Junge entwickelt plötzlich merkwürdige Züge.
Festivaltipps „Film ab!“

LuxFilmFest: Luxemburg und die Liebe zum Kino

Was passiert da mit Martin? Der Junge entwickelt plötzlich merkwürdige Züge.
Es geht in das erste Festivalwochenende des LuxFilmFest. Und unter anderem steht der neue Luxemburger Streifen „Kommunioun“ auf dem Plan.
Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 04.03.2023
Le nouveau film de François Ozon

La femme, la fausse coupable

Kultur 1 von Marc THILL 3 Min. 03.03.2023
Le nouveau film de François Ozon

La femme, la fausse coupable

Avec « Mon crime » François Ozon a réussi un film délicieusement malicieux dont le propos n'est nullement dilué par le côté comique.
Kultur 1 von Marc THILL 3 Min. 03.03.2023
Luxembourg City Film Festival

Wenig Film-Prominenz, aber Großherzog Henri

Kultur 6 von Marc THILL 4 Min. 03.03.2023
Kultur,Ouverture LuxFilmFestival.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Luxembourg City Film Festival

Wenig Film-Prominenz, aber Großherzog Henri

Kultur,Ouverture LuxFilmFestival.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
„Mon Crime“ von François Ozon, ein fröhlicher Krimi zwischen Spannung und Boulevardkomik und über „Me Too“ und Feminismus zum Auftakt.
Kultur 6 von Marc THILL 4 Min. 03.03.2023
Film-Festivaltipps der Redaktion

LuxFilmFest: Ran an die Festival-Tickets

Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 03.03.2023
Cáit (Catherine Clinch) ist die Protagonistin des Wettbewerbsfilms "A Quiet Girl".
Film-Festivaltipps der Redaktion

LuxFilmFest: Ran an die Festival-Tickets

Cáit (Catherine Clinch) ist die Protagonistin des Wettbewerbsfilms "A Quiet Girl".
Es heißt wieder „Film ab!“: Wir lichten den Dschungel des großen LuxFilmFest-Angebots und picken einige Highlights heraus - und das täglich.
Kultur 2 von Daniel CONRAD 2 Min. 03.03.2023
Kultur 3 1 von Nora SCHLOESSER 5 Min. 10.02.2023
Brandaktuelle Themen, jede Menge luxemburgische Produktionen und spannende Plots: Das Luxembourg City Filmfestival geht in die nächste Runde.
Kultur 3 1 von Nora SCHLOESSER 5 Min. 10.02.2023
Ausstellung David Lynch

Mit der Lupe auf Lynchs Universum

Kultur 7 von Anina VALLE THIELE 5 Min. 10.02.2023
Ausstellung David Lynch

Mit der Lupe auf Lynchs Universum

„Small stories“ im Ratskeller des Cercle Cité lässt einen in Lynchs (alb-)traumhaftes Universum eintauchen.
Kultur 7 von Anina VALLE THIELE 5 Min. 10.02.2023
Kultur 2 von Nora SCHLOESSER 3 Min. 09.02.2023
Beim diesjährigen Filmfestival in der Hauptstadt gehen 13 Filme „made in/with Luxembourg“ an den Start. Drei davon im offiziellen Wettbewerb.
Kultur 2 von Nora SCHLOESSER 3 Min. 09.02.2023