Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Feminismus, Gender, Behinderung - Frida Kahlo vereint vieles
Kultur 4 1 6 Min. 11.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Schau in den Niederlanden

Feminismus, Gender, Behinderung - Frida Kahlo vereint vieles

Frida Kahlo, Selbstporträt mit Affe, 1945
Schau in den Niederlanden

Feminismus, Gender, Behinderung - Frida Kahlo vereint vieles

Frida Kahlo, Selbstporträt mit Affe, 1945
Museo Dolores Olmedo, Mexico City © 2021 Banco de México, Ciudad de México/Instituto Nacional de Bellas Artes y Literatura, 2021
Kultur 4 1 6 Min. 11.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Schau in den Niederlanden

Feminismus, Gender, Behinderung - Frida Kahlo vereint vieles

Cornelia Ganitta
Cornelia Ganitta
Bis heute ist Frida Kahlos Popularität ungebrochen, was nicht zuletzt an der Aktualität ihrer Bilder liegt. Sie ist Ikone und "Powerfrau".
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Feminismus, Gender, Behinderung - Frida Kahlo vereint vieles“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sascha Ley und Sylvia Camarda
Frida Kahlo und ihr Unfall: Die berühmte Malerin war nach einem tragischen Unglück nie mehr wirklich unbeschwert. Sie schöpfte ihre künstlerische Kraft aus dem Leid. Die Sängerin Sascha Ley und die Tänzerin Sylvia Camarda feierten nun mit ihrem Porträt über die mexikanische Künstlerin Premiere.
Ley und Camarda schaffen ein ungewöhnliches Künstlerporträt.