Schwule, Lesben, Bisexuelle, transgeschlechtliche Menschen und weitere Angehörige sexueller Minderheiten feiern im Juli die „Pride Week“ in der Kulturhauptstadt.
19 communes luxembourgeoises et françaises célèbrent cette année la culture sous toutes ses formes. Pour la région, une chance unique, mais non sans risque.
Esch 2022 entwickelt derzeit ein originelles Projekt für die europäische Kulturhauptstadt: 2022 sollen Besucher, mit Virtual-Reality–Brillen ausgestattet, in die Geschichte von Belval eintauchen.
Es ist still im ehemaligen Stahlwerk Esch-Schifflingen. Die Walzwerkhallen sind leer und so manches Element fällt zusammen. Gemeinderäte hatten nun die Möglichkeit, die Brache zu erkunden.
Der Schifflinger Gemeinderat hat sich positiv zum Ferro-Forum-Projekt auf der Brache Esch-Schifflingen geäußert. Dabei geht es um die Gründung eines Zentrums, in dem sich alles um Eisen drehen soll.
Auf der Escher Industriebrache Lentille Terres Rouges wird seit Montag ein massives Industriegebäude, die Keeseminnen, abgerissen. Dagegen protestierten, trotz Corona-Krise, Bürger vor Ort.
In Rümelingen ist eine Betonüberführung, die an einem der beiden historischen Kalköfen angebaut war, eingestürzt. Seit 1988 sind beide Öfen denkmalgeschützt. In sie investiert wurde aber bisher nicht.
Drei Schienenfahrzeuge werden in Esch unter Denkmalschutz gestellt. Im Stadtrat verpasste man dabei die Gelegenheit nicht, den Sitz des geplanten Industriekulturzentrums für die Stadt zu beanspruchen.
Die Europäische Kulturhauptstadt 2022 Esch bekommt eine prominente Unterstützerin: Großherzogin Maria Teresa wacht künftig als Schirmherrin über das Projekt.
Mit der sinkenden Bedeutung der Stahlindustrie, droht viel Wissen zu verschwinden. Das wollen Künstler, unter ihnen Misch Feinen, verhindern. Ihr Plan: Ein spezialisiertes Eisenzentrum gründen.
Nach Berichten um Differenzen hinter den Kulissen der Organisation des Kulturhauptstadtjahres Esch 2022 haben die Verantwortlichen und die Escher Kulturfabrik nun gemeinsam Stellung bezogen.
Aus dem ehemaligen Kino wird ein Theater mit Fokus auf Kindertheater. Das neue Kulturgebäude soll im Lauf vom Kulturjahr 2022 eröffnen. So ist es zumindest vorgesehen.
35 Millionen Euro werden bis 2022 in Belval investiert werden, um den Standort auf das Kulturjahr Esch 2022 vorzubereiten. Unter anderem wird ein "Digital Space" in der früheren Möllerei entstehen.
290 Dossiers seien bisher eingegangen, allerdings müsse der Szene mehr Zeit eingeräumt werden. Dafür nennen die Organisatoren des Kulturhauptstadtjahres zwei Gründe.
Erst am Donnerstag hatten die Verantwortlichen die Trennung von Generalkoordinators Andreas Wagner und der künstlerischen Leiterin Janina Strötgen bekanntgegeben. Nun folgt ein weiterer Rückschlag.
L'année européenne de la Culture Esch 2022 vit un énième rebondissement. Fallait-il prolonger au-delà du 30 juin les contrats du coordinateur général et de la directrice artistique? La question est désormais tranchée.
La Capitale européenne de la Culture Esch 2022 refait l'actualité. Une fois encore, les nouvelles ne sont pas bonnes et pourraient même mettre en péril l'ensemble du projet.
Andreas Wagner et Janina Stroetgen acceptent de rester en place six mois supplémentaires. Le dialogue est à nouveau noué avec les responsables politiques.
Die zweitgrößte Stadt des Landes hat es geschafft. Und mit ihr der ganze Süden sowie die angrenzenden Gemeinden in Frankreich. Esch darf 2022 den Titel europäische Kulturhauptstadt tragen. Die Freude ist groß, die Erwartungen aber auch. Reaktionen.
Die Würfel sind gefallen. Esch/Alzette wird europäische Kulturhauptstadt 2022. Im Kulturministerium wurde am frühen Freitagnachmittag die Entscheidung bekannt gegeben.
Wird Esch das Label „Kulturhauptstadt 2022“ bekommen? Die Entscheidung fällt an diesem Freitag. Um 15.15 Uhr wird sie im Kulturministerium verkündet. Wir sind live mit der Kamera dabei.
Vendredi 15 septembre 2017, 17 heures: la deadline est sans appel. C'est à cette date qu'Esch 2022 doit avoir remis une nouvelle mouture de son dossier de candidature en vue de décrocher le label d'Année européenne de la Culture. Andreas Wagner et Janina Stroetgen mettent les bouchées doubles.
Wer wird Generalkoordinator und wer wird künstlerischer Leiter der Europäischen Kulturhauptstadt Esch 2022? An diesem Freitag finden erste Vorstellungsgespräche statt. Eine Entscheidung soll schnell getroffen werden.
A l'heure où nous publions ces lignes, Robert Garcia est en train de gambader dans les montagnes en direction de Saint-Jacques de Compostelle. Une ultime étape à accomplir sur ce chemin qu'il a parcouru par tronçons ces dernières années, faute de temps.
Seit 2010 leitet Frank Schroeder die Geschicke des nationalen Resistenzmuseums in Esch/Alzette. Im Interview geht er auf die Bedeutung der Kulturinstitution für die Luxemburger Gesellschaft auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein – und beschreibt die Zukunftspläne des Museums.
Eine Runde weiter: Eine Abordnung der EU-Kommission kam nach Luxemburg, um die Bewerbung von Esch zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022 unter die Lupe zu nehmen. Jetzt hat die Stadt es in die engere Auswahl geschafft.
Die Stadt Esch/Alzette und die Minettegemeinden des Pro-Sud-Syndikates wollen ihre Kandidatur einreichen um 2o22 Kulturhauptstadt Europas zu werden. Lesen Sie hier unsere Beiträge zum Thema.