Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Djuna Bernard und der Kampf um eine bessere Kultur
Kultur 6 9 Min. 16.11.2022
Exklusiv für Abonnenten
Kulturpolitik im Parlament

Djuna Bernard und der Kampf um eine bessere Kultur

Ihre Rolle als Präsidentin der Chamber-Kulturkommission? Djuna Bernard erklärt ihre Arbeit zwischen Moderation und politischer Gestaltung.
Kulturpolitik im Parlament

Djuna Bernard und der Kampf um eine bessere Kultur

Ihre Rolle als Präsidentin der Chamber-Kulturkommission? Djuna Bernard erklärt ihre Arbeit zwischen Moderation und politischer Gestaltung.
Foto: Anouk Antony
Kultur 6 9 Min. 16.11.2022
Exklusiv für Abonnenten
Kulturpolitik im Parlament

Djuna Bernard und der Kampf um eine bessere Kultur

Daniel CONRAD
Daniel CONRAD
Was es bedeutet, an der Spitze der Kulturkommission des Parlaments wichtige Strukturen für Kunstschaffenden mitzuentwickeln.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Djuna Bernard und der Kampf um eine bessere Kultur“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Debatte über „Woke-Sein“
Linke Identitätspolitik will den Blick für Diskriminierung schärfen. Doch Kritiker werfen der Bewegung vor, die Demokratie zu untergraben.
ARCHIV - 10.09.2022, Hannover: Andreas Rödder, Historiker, spricht zu Beginn der Debatte zur Grundsatzkommission beim Bundesparteitag der CDU. Rödder ist Leiter der Denkfabrik Republik21. (zu dpa: «Der alte weiße Mann steht auf - Debatte über "Woke-Sein"») Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Abgeordnete fürchtet sich vor „Ideologisierung“ auf den Theaterbühnen und sieht darin die Ursache für einen Besucherrückgang.
Kultur, Hinter den Kulissen einer Theaterproduktion, Good Girls, von Larisa Faber, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Premierminister Xavier Bettel schwört die Nation auf die Zeit nach der Krise ein: „Die Herausforderungen sind schlimmer geworden.“
Es wurden weniger neue Wege, denn die bereits eingeschlagenen Wege beschrieben.