Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Verführungen aus dem Computer
Kultur 8 5 Min. 08.02.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Neues Rotondes-Festival "Multiplica"

Die Verführungen aus dem Computer

KUBE wird einer der Hingucker des Festivals.
Neues Rotondes-Festival "Multiplica"

Die Verführungen aus dem Computer

KUBE wird einer der Hingucker des Festivals.
Foto: Eric Iovino
Kultur 8 5 Min. 08.02.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Neues Rotondes-Festival "Multiplica"

Die Verführungen aus dem Computer

Daniel CONRAD
Daniel CONRAD
Wie die „Medienkunst“ immer stärker ihren Raum einfordert und die Rotondes mit einem Festival darauf reagieren. Bis zum 14. Februar widmet sich das Kulturzentrum den arts numériques.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „ Die Verführungen aus dem Computer “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Festival rund um die zeitgenössische Musik lockt zu Momenten, die in andere Sphären führen sollen. Und das ohne große Hemmschwellen.
Bewusst hören, Klänge wirken lassen: Patrick Muller (hinten l.) zeigt bei den Rainy Days eine Installation im Foyer der Philharmonie
Mit Installationen, Ateliers und Konzerten rücken die Rotondes die digitale Kunst in den Fokus. Von Freitag bis Sonntag gibt es bei der zweiten Auflage des Festivals „Multiplica“ viel zu entdecken.
Wenn die LED-Lämpchen mit Wasser in Kontakt kommen, entstehen Bilder, Schriftzüge und Figuren: Beim „Waterlight Graffiti“ dürfen Besucher selbst zum Pinsel greifen.
Premiere für die „Luxembourg Art Fair“
6 000 m² Ausstellungsfläche, 80 internationale Galerien, 2 000 Kunstwerke – die erste Ausgabe der „Luxembourg Art Fair“ auf dem Luxexpo-Gelände trumpfte mit Superlativen auf. Neben arrivierten Galerien sollen hier auch Newcomer ihr Sammlerpublikum finden.
Die „Luxemburg Art Fair“ sorgte auch für einige Irritationen – knapp einen Monat zuvor hatte die „Luxembourg Art Week“ mit einem ähnlichen 
Konzept stattgefunden.