Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die ''Jeunesses musicales du Luxembourg'' hören auf
Kultur 11.01.2013 Aus unserem online-Archiv

Die ''Jeunesses musicales du Luxembourg'' hören auf

Der Präsident der JML Jean Wenandy bei der Verteilung der Coissants  während eines ''Musicroissants''-Konzerts im hauptstädtischen Konservatorium.

Die ''Jeunesses musicales du Luxembourg'' hören auf

Der Präsident der JML Jean Wenandy bei der Verteilung der Coissants  während eines ''Musicroissants''-Konzerts im hauptstädtischen Konservatorium.
Foto: Sonia Da Silva
Kultur 11.01.2013 Aus unserem online-Archiv

Die ''Jeunesses musicales du Luxembourg'' hören auf

Am Freitag wurde bekannt, dass die '''Jeunesses musicales du Luxembourg'' ab sofort ihre Aktivitäten aufs Eis legen.

(thi) - Am Freitag wurde bekannt, dass die '''Jeunesses musicales du Luxembourg'' ab sofort ihre Aktivitäten aufs Eis legen. Diese Entscheidung wurde bereits am 17. Dezember getroffen, hieß es gestern

Die ''Jeunesses musicales du Luxembourg'' (JML) wurden 1946 von Norbert Stelmes gegründet. Letztes Jahr feierten die JML noch ihren 65.Geburtstag. Ziel dieser Vereinigung war es, Kinder für die Musik zu sensibilisieren und zu begeistern. So wurden quer durchs Land pädagogische Ateliers in den Grundschulen angeboten.

Die JML veranstalten ebenfalls die beliebte Konzertserie für Kinder ''Musicroissant''. Seit Jahren ließen die JML bei ihren ''Soirées de Luxembourg'' ebenfalls bestbekannte Künstler in Luxemburg auftreten. Dieser Konzertzyklus wurde vor ein paar Jahren im Programmangebot der Philharmonie aufgenommen.

Die Gründe dieser Auflösung sind vielseitig

Jetzt lösen sich die JML auf und beenden ihre Aktivitäten. Wie man bei den JML erklärt, habe die Machtposition von Philharmonie und ''Orchestre philharmonique du Luxembourg'' die Eigenständigkeit der ''Jeunesses'' stark beeinträchtigt. Steigende Kosten und nicht wachsende Subventionen haben den JML zusätzlich einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ein weiteres Problem war, dass für die geplante Nachfolge vom langjährigen Präsidenten Jean Wenandy das Interesse recht bescheiden war.