Der Sprachgebrauch variiert je nach Gemeinde: Das Vaterland und die Muttersprache
Wer über Land fährt, dem winkt vom Straßenrand her eine angenehme Zweisprachigkeit entgegen.
Der Sprachgebrauch variiert je nach Gemeinde: Das Vaterland und die Muttersprache
Von Marc Thill
Je weniger Vaterland, desto mehr Muttersprache. So könnte man die Situation umschreiben. Oder vielleicht auch so: Die globalisierte Welt ruft Ängste hervor, und vom Vaterland zunehmend im Stich gelassen glauben wir nun, Schutz im Schoße der Muttersprache suchen zu müssen. Aber hilft das wirklich?
In den zurückliegenden Monaten ist der Ruf nach einer verständlichen administrativen Sprache laut geworden ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen