Die Luxemburger Performance-Künstlerin Déborah de Robertis hat wieder zugeschlagen: Dieses Mal hat sie sich im Allerheiligsten von Lourdes entblößt. Dafür muss sie sich im Mai vor dem Strafgericht in Tarbes verantworten.
Die Luxemburger Performance-Künstlerin Déborah de Robertis hat wieder zugeschlagen: Dieses Mal hat sie sich im Allerheiligsten von Lourdes entblößt. Dafür muss sie sich im Mai vor dem Strafgericht in Tarbes verantworten.
(ham/AFP) - Ganz im Evakostüm, nur mit einem blauen Schleier um die Schultern, hat sich die 34-jährige Luxemburger Performance-Künstlerin Déborah de Robertis am Freitag in der Erscheinungsgrotte von Lourdes gezeigt. Medien zufolge waren sofort Pilger zur Stelle, um die junge Frau zu bedecken und die Polizei zu rufen.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
De Robertis ist bekannt für ihr Entblößen vor Kunstwerken in Museen, womit sie provokativ Traditionen und Konventionen infrage stellt. Im September 2017 hatte sie sich vor der Mona Lisa im Louvre entkleidet. 2016 hatte sie sich im Musée d'Orsay unter dem Gemälde "L'Olympia" entblößt. Damit imitierte sie den Inhalt des Meisterwerks von Edouard Manet, auf dem eine junge Frau nackt auf einem Divan liegt, während ihr eine schwarze Frau Blumen reicht.
Ebenfalls im Orsay hatte de Robertis 2014 vor dem Gemälde "L'Origine du monde" von Gustave Courbet posiert. Das Bild ist bekannt für seine realistische Darstellung des weiblichen Geschlechts. In beiden Fällen war De Robertis mit einer Verwarnung davongekommen. Im Falle der Mona Lisa war sie zu 35 Stunden Arbeit im Dienste der Allgemeinheit verurteilt worden.
Ob die 34-Jährige Franko-Luxemburgerin dieses Mal ebenso glimpflich davon kommen wird, ist fraglich. Der Staatsanwalt von Tarbes, Pierre Aurignac, hat bereits einen Prozess für Mai angekündigt. Dann muss sich die Künstlerin wegen "exhibition sexuelle" verantworten. Sie war am Freitag noch während ihrer Performance verhaftet worden. Sie hat sich laut Aurignac zwar auf die künstlerische Freiheit berufen, doch hat das "Sanctuaire de Lourdes" ebenfalls Klage eingereicht.
"Wir verurteilen diesen Exhibitionismus", schreibt das "Sanctuaire" in einer Pressemitteilung. Die junge Frau habe zahlreiche Pilger während einer Eucharistieprozession gestört und schockiert. Man bedauere diese Missachtung der Religionsfreiheit und fordere mehr Respekt für diesen heiligen Ort.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Luxemburger Performance-Künstlerin Deborah De Robertis ist bekannt für ihr Entblößen vor Kunstwerken in Museen, womit sie provokativ Traditionen und Konventionen infrage stellt. Nun wurde sie zensiert ... und das ausgerechnet während eines TED-Talks über Zensur.
L'artiste franco-luxembourgeoise Déborah de Robertis est de nouveau renvoyée devant le tribunal correctionnel de Paris pour exhibition sexuelle après une nouvelle «performance» dimanche au musée du Louvre, a appris jeudi l'AFP auprès de son avocate.
L'artiste franco-luxembourgeoise Déborah de Robertis, poursuivie pour exhibition sexuelle après des «performances» dans deux musées où elle apparaissait en partie dénudée, a été relaxée mercredi, le tribunal estimant qu'il n'y avait «pas d'éléments suffisants pour caractériser l'exhibition».
Die Künstlerin Deborah de Robertis musste sich in Paris wegen Exhibitionimus im Rahmen ihrer Museums-Performances verantworten. Jetzt wurde sie freigesprochen - das Gericht fand nicht genügend Anhaltspunkte.
Deborah De Robertis hat es wieder getan: die provokante Luxemburger Performance-Künstlerin hat dem Guimet Museum in Paris einen unerwünschten Besuch abgestattet und dort ihre neue Performance vorgestellt.
Die luxemburgische Künstlerin Debroah De Robertis macht wieder von sich reden: Für die Internetplattform artnet.com ist ihre Performance "L'origine du monde" eine der zehn herausragendsten Kunstskandale 2014.
Robbie Williams hat sein Luxexpo-Open-Air trotz Preisen um die 150 Euro in drei Tagen ausverkauft, jetzt gibt es eine zweite Show. Was halten Sie von derartig teuren Events?
Robbie Williams hat sein Luxexpo-Open-Air trotz Preisen um die 150 Euro in drei Tagen ausverkauft, jetzt gibt es eine zweite Show. Was halten Sie von derartig teuren Events?