Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bob Marley: Der Reggae-Rebell
Kultur 06.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bob Marley: Der Reggae-Rebell

Die Songs der Musikikone Bob Marley sind in ihrer Thematik auch heute noch aktuell.

Bob Marley: Der Reggae-Rebell

Die Songs der Musikikone Bob Marley sind in ihrer Thematik auch heute noch aktuell.
Illustration: Antoine Grimée
Kultur 06.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bob Marley: Der Reggae-Rebell

Antoine GRIMÉE
Antoine GRIMÉE
Bob Marley, Musiklegende und einer der wichtigsten Kämpfer gegen den Rassismus, sah die Musik als Revolution.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bob Marley: Der Reggae-Rebell“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zeichner Antoine Grimée hat die Ereignisse vor 75 Jahren in ein Comic gepackt: Von den Tagen der beginnenden Flucht der Deutschen Besatzer bis zur Ardennenoffensive und der zweiten Befreiung Luxemburgs durch die Amerikaner.
Bob Marley wäre 70 geworden
Sein Geburtstag wird in seiner Heimat wie ein Feiertag begangen. Kein Wunder, ist er doch der berühmteste Sohn Jamaikas. Jetzt wird „Bob Marley“ sogar Markenname - für ein Produkt, das ihm gefallen hätte.
Bob Marley: „Meine Musik wird ewig weiterleben“.
Geschäftstüchtige Erben
Das Image des vor mehr als 30 Jahren gestorbene Reggae-Musikers und bekennenden Gras-Rauchers soll jetzt der Vermarktung von Produkten eines US-Unternehmens auf die Sprünge helfen.
Das Portrait der Reggae-Legende Bob Marley hängt neben dem Angebotsschild von Marihuana-Produkten des Farmermarkts für medizinisches Marihuana auf dem California Heritage Market in Los Angeles.