Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bob Dylan hat seinen Nobelpreis
Kultur 2 02.04.2017 Aus unserem online-Archiv
Happy End mit Haken

Bob Dylan hat seinen Nobelpreis

Dylan hatte sich nach der Bekanntgabe wochenlang nicht gemeldet - was für Unmut in der Jury gesorgt hatte.
Happy End mit Haken

Bob Dylan hat seinen Nobelpreis

Dylan hatte sich nach der Bekanntgabe wochenlang nicht gemeldet - was für Unmut in der Jury gesorgt hatte.
Archivfoto: REUTERS
Kultur 2 02.04.2017 Aus unserem online-Archiv
Happy End mit Haken

Bob Dylan hat seinen Nobelpreis

Teddy JAANS
Teddy JAANS
Abgeschirmt von der Öffentlichkeit, ganz im Stillen, hat Bob Dylan seinen Literaturnobelpreis bekommen. Bei seinem ersten Konzert in Stockholm verliert der Rocksänger kein Wort über den Preis.

(dpa) - Alles musste ganz geheim bleiben. Als der Songschreiber Bob Dylan mit Monaten Verspätung den Literaturnobelpreis entgegennimmt, geschieht das am Samstag hinter verschlossenen Türen.

Weder mit dem Ort noch mit dem Zeitpunkt durfte die Schwedische Akademie, die ihm den Preis zuerkannt hatte, vorher herausrücken. So hatte sich der Rocksänger das gewünscht. Presse? Bloß nicht! Nur Mitglieder der Akademie und Dylan selbst sind bei dem Treffen in Stockholm dabei, und heraus dringt zunächst nur eine knappe Bestätigung mehrerer Juroren gegenüber dem Fernsehsender SVT.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Bob Dylan habe den Preis bekommen und sei sehr froh darüber gewesen, lässt sich Jury-Mitglied Horace Engdahl vor dem Konzert des Rocksängers am Samstagabend entlocken. Bei dem knapp zweistündigen Auftritt in einem Kongresszentrum ist der 75-Jährige in Höchstform.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Im weiten schwarzen Anzug und mit einem weißen Hut mit Krempe auf dem Kopf sitzt der Sänger mal am Flügel, mal steht er breitbeinig vor dem Mikrofon, den linken Arm locker angewinkelt. Das ganze Konzert über verliert er kein Wort über den Preis und lässt stattdessen seine Lieder für sich sprechen. Als er den Song „Desolation Row“ anstimmt, schnellen einige der überwiegend grauhaarigen Fans von ihren Plätzen auf und reißen die Arme in die Luft. In dem elf Minuten langen Versepos legt Dylan sein lyrisches Genie offen.

In der altehrwürdigen Nobelpreis-Jury dürften es einige inzwischen trotzdem bereut haben, den Preis an den berühmten Rockstar vergeben zu haben. Vermutlich hatten die Literaturexperten gehofft, ein wenig von Glanz und Berühmtheit des US-Amerikaners könnte auf das Gremium abstrahlen, als sie ihn im Oktober zum Preisträger kürten.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Laut Dylans offizieller Webseite tritt er am 1. und 2. April in der schwedischen Hauptstadt auf. Ob er bei dieser Gelegenheit seinen Literatur-Nobelpreis abholt, ist unklar.
Bob Dylan hatte bei der Preisverleihung am 10. Dezember gefehlt.
König Gustaf überreicht Auszeichnungen
Kluge Köpfe und glamouröse Royals: Bei den Nobelpreisverleihungen in Stockholm und Oslo ging es mal wieder festlich zu. Nur einer pfiff auf die Feierlichkeiten.
König Gustaf (rechts) übergibt die Auszeichnung an den finnischen Wirtschaftswissenschaftler Bengt Holmström.
Stockholm wartet auf den Nobelpreisträger
Erst schweigt er wochenlang zum Literaturnobelpreis, dann kommt er nicht, um ihn abzuholen: Bob Dylan gibt den Schweden Rätsel auf. Bei der Preisverleihung am Samstag tritt jemand anders für ihn auf.
US-Legende Bob Dylan performing on stage during the 21st edition of the Vieilles Charrues music festival in Carhaix-Plouguer, western France.  This year the world of pop music has been moved by tears for the deaths of legends David Bowie, Prince and Leonard Cohen and seen the surprise Nobel prize for Bob Dylan. For certain the music of these legends will find themselves under the christmas trees of many, along with that of other, lesser known and more underground artists. / AFP PHOTO / FRED TANNEAU
Enttäuschung in Stockholm
Riesenenttäuschung in Stockholm: US-Rockstar Bob Dylan reist nicht nach Schweden, um den Literaturnobelpreis entgegenzunehmen. Um eine Sache kommt der Preisträger aber nicht herum.
Dylan hat "andere Verpflichtungen".