Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bildungswege zu kreativen Jobs
Kultur 13 5 Min. 09.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bildungswege zu kreativen Jobs

Kreative Berufe sind oft verkannte Jobs. Dabei muss aber nicht jeder, der in diese Richtung studiert, unbedingt auch Künstler werden.

Bildungswege zu kreativen Jobs

Kreative Berufe sind oft verkannte Jobs. Dabei muss aber nicht jeder, der in diese Richtung studiert, unbedingt auch Künstler werden.
Foto: Gerry Huberty
Kultur 13 5 Min. 09.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bildungswege zu kreativen Jobs

Marc THILL
Marc THILL
Mit Kunst lasse sich kein Brot verdienen, wird oft behauptet. Haben kreative Berufe wirklich keine Zukunft?
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bildungswege zu kreativen Jobs“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Salon Printemps beim CAL
Künstler auf Augenhöhe: Der Cercle Artistique zeigt „Art Brut“ aus verschiedenen „Ateliers protégés“. Das Motto lautet „Faux pas“.
Kultur, CAL  Exposition Faux Pas, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Atelierbesuch bei Birgit Thalau
Wie sich Schmuckgestalterin Birgit Thalau durch einen „Master in Gemstones and Jewellery“ am Studienort Idar-Oberstein verwirklichen konnte.
Pano , ITV Birgit Thalau , Edelstein - und Schmuckdesignerin , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Kunst ist gefürchtet, da sie dem Menschen Augen und Ohren öffnet. Vielleicht deshalb streicht man sie auch aus den Schulprogrammen.
Kultur,display.ed, une journée de rencontre et d'échanges dédiée entierement aux métiers créatifs. Casino, Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort