Aussöhnung mit Karl Marx
Trier möchte ein differenziertes und vorurteilsfreies Marx-Bild zeichnen.
Aussöhnung mit Karl Marx
Seit drei Jahren schon ziehen Politik, Kirche und Kultur in Trier gemeinsam an einem Strang, um den 200. Geburtstag von Karl Marx gebührend zu feiern – Ausstellungen, Konferenzen, Kolloquien und Bühnenspektakel. Doch Trier muss sich auch heute noch rechtfertigen, warum die Stadt Karl Marx feiert. Braucht es eine Versöhnung?
Drei Ausstellungen über Leben und Werk von Karl Marx
„Wir haben eine intellektuelle Verantwortung dazu, ihn zu feiern, und wir stellen uns gerne dem Thema“, sagt der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen