Aus dem Dunkel ins Licht
Aus dem Dunkel ins Licht
(dco/rar) - Annie Leibowitz, Helmut Newton, Robert Capa, Herb Ritts, Gerg Gorman: Die Namen der Fotografen, von denen die BCEE im Lauf der Jahre Werke erworben und in ihre Kollektion aufgenommen hat, liest sich wie ein "Who-is-who" der zeitgenössischen Fotografie. Dass die Aufnahmen so gut wie nie öffentlich zu sehen sind, hatte das Luxemburger Wort in einem ausführlichen Bericht im Juni dokumentiert.
Nun hat die Bank nach mehreren Anfragen der Abgeordneten Taina Bofferding und den entsprechenden Antworten von Kulturministerin Maggy Nagel und Finanzministern Pierre Gramegna seit dem Herbst vergangenen Jahres erstmals offiziell reagiert: Unter dem Titel "Visages et corps dans la collection photographique de la BCEE" kündigt das Bankhaus eine Ausstellung eines Teils der Werke ab dem 4.Oktober bis zum 27. März 2016 in der hauseigenen "Galerie am Tunnel" an. Damit wären die Fotografien des 20. Jahrhunderts, die im Keller der Bank schlummerten, überhaupt nach mehr als zehn Jahren öffentlich zu sehen.
Zum Konzept teilt die Bank mit, dass die Ausstellung einen "narrativen" und dialogischen Charakter, weniger aber einen künstlerischen gemeinsamen Blick darstelle. Sie zeige einen breiten Fokus auf den Menschen.
Die Bilder herausragender internationaler, aber auch Luxemburger Künstler würden als Themenpaare ausgestellt. Einige Skulpturen aus dem, in den Jahren 1993 bis 2003 unter der Federführung des einstigen BCEE-Generaldirektors Raymond Kirsch zusammengetragenen Kunstschatzes, würden die reine Ausstellung der fotografischen Objekte ergänzen.
Wie viele Werke und welche Auswahl aus den herausragenden Sammlungsteilen getroffen wurde, teilte die Bank nicht mit.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
