Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Andy Bausch und sein Faible für Wohlstandsverlierer

Andy Bausch und sein Faible für Wohlstandsverlierer

Andy Bausch und sein Faible für Wohlstandsverlierer
Ein Porträt

Andy Bausch und sein Faible für Wohlstandsverlierer


von Marc THILL/ 24.04.2023

Andy Bausch (in der Mitte) zusammen mit den beiden Hauptdarstellern im Film "Little Duke", André Jung und Luc Feit. Jung verkörpert Emile Knepper, der sich um den sterbenskranken Pub-Inhaber O'Hara kümmert, Feit spielt Schumi, der eher ein Tagträumer, ein „Schnëssert“ ist, dem man nicht alles glauben darf. Foto: Patricia Peribanez
Exklusiv für Abonnenten

Mit „Little Duke“ zeichnet der Filmemacher das Bild einer Gesellschaftsschicht, die nicht so von der Sonnenseite des Lebens profitiert.

Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Andy Bausch und sein Faible für Wohlstandsverlierer“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bart, Brille, Baseballkappe. Seit 30 Jahren sind sie sein Markenzeichen, seit mehr als 30 Jahren macht er Filme. Ein Gespräch über das Älterwerden, Populismus im Film und seinen neuen Dokumentarfilm „Sixty 8“.
Andy Bausch - Photo : Pierre Matgé
"Rusty Boys" von Andy Bausch
"Een ganz neit Liewen". Das jedenfalls bedeutet die Wohngemeinschaft den etwas älteren Herrschaften in Andy Bauschs neuem Spielfilm. Der offizielle Trailer zur Komödie wurde nun veröffentlicht.
Die Dreharbeiten sind abgeschlossen. Ende Januar erscheint "Rusty Boys" in den luxemburgischen Kinos.
Dreh in Bettemburg
Wenn Kleiderständer auf der Fahrbahn stehen, Absperrungen den Straßenrand zieren und Filmcrews aufgeregt hin und her laufen, dann fragt sich so mancher, was hier gerade gedreht wird.
Entlang der Mondorfer Strasse in Bettemburg wurde am Freitag gedreht.