Adieu, l'artiste!
Adieu, l'artiste!
„Kino pur – kraftvoll, gefühlsgeladen, ,bigger than life‘ und dabei zum Greifen nah“, begründet die Jury des Max-Ophüls-Preises 1993 die Verleihung der Saarbrücker Auszeichnung an den Luxemburger Film „Hochzäitsnuecht“ – und zeichnet damit gleichzeitig auch ein Porträt Pol Cruchtens, des Regisseurs, der den Film verantwortet hat.
Am Mittwochnachmittag, kurz vor 17 Uhr, ereilt die traurige Nachricht seines unerwarteten Todes in La Rochelle die Kulturwelt und erschüttert nicht nur langjährige Weggefährten aus der Film- und Theaterszene.
Denn Luxemburg verliert mit Pol Cruchten einen seiner größten Regisseure: „Er hat es als einer der Pioniere in den 1980er- und 1990er-Jahren geschafft, Luxemburg auf der internationalen Landkarte des Films überhaupt unterzubringen und sich und seine Arbeit bei den Filmfestspielen in Cannes vorzustellen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen