Was bedeuten uns die Farben? Ein strahlend-sonniges Geld und ein tiefes Blau - was steckt hinter den Facetten des Farbspektrums? Unsere Autoren suchen nach Antworten...
Keine andere Farbe birgt so viele Widersprüche und Konflikte - und doch hat Lila unterschiedliche Künstler aus mehreren Epochen zu bekannten Werken inspiriert.
Man sagt, diese Farbe macht glücklich, sie zeigt die frohe Seite des Lebens, sie ist beruhigend, dabei ist es eine besonders kapriziöse Couleur. Spätestens an der Ampel wird es deutlich. Blinkend, warnend und frustrierend: Bei Orange hält der Autofahrer nur widerwillig an.
Le vert est partout. Imaginez une vie sans arbres, sans pelouses, sans fleurs. Quelle tristesse. Couleur de l'espoir et de l'optimisme, de la joie de vivre, de la quiétude, le vert a bien plus de cordes à son arc.
Licht und Schatten: Gelb, sonnig, strahlend; Gelb als Zeichen von Macht und Herrschaft; Gelb als Zeichen der Diffamierung und der Verachtung – wer sich dieser Farbe nähert und sie zu ergründen versucht, entdeckt immer mehr Facetten. Eine Spurensuche.
Farben sind so allgegenwärtig, dass man sie fast zu Übersehen droht. Dabei erzählen sie manchmal schöne, oft schauerliche doch immer spannende Geschichten: Einladung zum ganz bewussten Rotsehen.