Wählen Sie Ihre Nachrichten​

2022 minutes de concerts à la Kulturfabrik
Kultur 5 Min. 02.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Les 17 et 18 septembre

2022 minutes de concerts à la Kulturfabrik

Le saxophoniste Olivier Sliepen et le percussionniste Guy Frisch apprivoisent le langage musical du compositeur Stefan Prins.
Les 17 et 18 septembre

2022 minutes de concerts à la Kulturfabrik

Le saxophoniste Olivier Sliepen et le percussionniste Guy Frisch apprivoisent le langage musical du compositeur Stefan Prins.
Photo: Chris Karaba
Kultur 5 Min. 02.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Les 17 et 18 septembre

2022 minutes de concerts à la Kulturfabrik

Thierry HICK
Thierry HICK
Esch2022: «33,7», marathon musical organisé par l’ensemble Lucilin.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „2022 minutes de concerts à la Kulturfabrik“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Saxitude" ist die Bühne des Philharmonie-Kammermusiksaals nicht genug. Das Publikum muss schon mit dem „Brechen der vierten Wand" rechnen.
Dominique Gatto (v.l.), Gregory Ney, Robi Arend und Pierre Cocq-Amann bilden das Ensemble Saxitude.
Junge Sänger, alte Musik. Wie passt das zusammen? Was alte Musik spannend macht, erklärt Daniel Conrad, Sänger von Picante.
Seit zwei Jahren komponiert das Luxemburger Start-up Aiva (Artificial Intelligence Virtual Artist) Musikstücke auf Basis künstlicher Intelligenz. Wir haben mit Geschäftsführer Pierre Barreau über die in Künstlerkreisen umstrittene Technik gesprochen.
Pierre Barreau
„Tempus est iocundum“ feiert 40.
Am Sonntag feiert das Alte Musik-Ensemble „Tempus est iocundum“ mit den „Cantigas de 
Santa Maria“ ein rundes Jubiläum.
Itv Johny Fritz (40e anniv tempus est iucondum.Foto:Gerry Huberty
Isabelle Faust im Gespräch
Am vorigen Sonntag wurde sie in Berlin mit einem „Klassik-Echo“ für eine Schumann-Aufnahme mit dem Freiburger Barockorchester ausgezeichnet. Am Donnerstag steht Isabelle Faust erneut mit dem OPL auf der Bühne.