Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Türkei und Syrien

Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf über 20.000

09.02.2023

Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien sinken die Chancen, noch Überlebende unter den Trümmern zu finden, von Stunde zu Stunde.

(dpa) – Drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten allein in der Türkei nochmals um mehrere Tausend Opfer gestiegen. 


EDITORS NOTE: Graphic content / Syrians mourn over the bodies of a family and close neighbours who were killed as their family house collapsed during the deadly earthquake that hit Turkey and Syria, during which one newborn baby survived, in the village of Hajji Iskandar, on February 7, 2023. - Extended family members pulled a newborn baby alive from the rubble of a home in northern Syria, after finding her still tied by her umbilical cord to her mother, who died in yesterday's massive quake, a relative said. The infant is the sole survivor of her immediate family, the rest of whom were all killed when the 7.8-magnitude quake that struck Syria and neighbouring Turkey flattened the family home in the rebel-held town of Jindayris, cousin Khalil al-Suwadi said. (Photo by Rami al SAYED / AFP)
So können Sie für die Erdbeben-Überlebenden spenden
Mehrere luxemburgische Hilfsorganisationen engagieren sich für die Überlebenden des Erdbebens in der Türkei und in Nordsyrien. Eine Übersicht.

Inzwischen gebe es 17.134 bestätigte Todesopfer und mehr als 75.000 Verletzte, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag in der vom Beben getroffenen Provinz Gaziantep. In Syrien war zuletzt von mindesetns 3.217 Toten die Rede gewesen. Noch immer werden zudem viele Menschen in beiden Ländern vermisst.

Während die Zahl der geborgenen Opfer weiter rasant steigt, sinken die Chancen der Rettungsteams, noch Überlebende in den Trümmern eingestürzter Gebäude zu finden. Die kritische Überlebensgrenze liegt normalerweise bei rund 72 Stunden, also etwa drei Tagen.

Tausende Gebäude eingestürzt

Das Beben mit einer Stärke von 7,7 bis 7,8 hatte am frühen Montagmorgen das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Am Montagmittag folgte dann ein weiteres Beben der Stärke 7,5 in derselben Region. Tausende Gebäude stürzten ein.


EDITORS NOTE: Graphic content / TOPSHOT - Earthquake survivors sit sheltering in a tent in Hatay, the day after a 7.8-magnitude earthquake struck the country's southeast on February 7, 2023. - Rescuers in Turkey and Syria braved frigid weather, aftershocks and collapsing buildings, as they dug for survivors buried by an earthquake that killed more than 5,000 people. Up to 23 million people could be affected by the massive earthquake that has killed thousands in Turkey and Syria, the WHO warned on Tuesday, promising long-term assistance. (Photo by BULENT KILIC / AFP)
Die politischen Schockwellen reichen bis nach Ankara
Das Erdbeben könnte für den türkischen Präsident Erdogan eine Bürde werden - oder eine Chance. Derweil droht Istanbul eine große Gefahr.

Bilder aus den Katastrophengebieten zeigten auch in der Nacht zum Donnerstag Bagger, die Schutt abtrugen. Angehörige Verschütteter warteten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf erlösende Nachrichten. Indes ist weitere Hilfe aus dem Ausland auf dem Weg in die Unglücksregionen - auch aus Luxemburg.

Die teils bitterkalten Temperaturen machen den Überlebenden zusätzlich zu schaffen.
Die teils bitterkalten Temperaturen machen den Überlebenden zusätzlich zu schaffen.
Foto: DPA

   

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema