Wie Russland die Politik in Georgien und Moldawien manipuliert
Szenen von Anfang März: Ein Demonstrant hält eine gelbe Rauchfackel vor dem georgischen Parlament in Tiflis. Die georgische Polizei ging mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstranten vor, als Tausende von Demonstranten in der Hauptstadt gegen ein umstrittenes Gesetz über "ausländische Agenten" auf die Straße gingen.
Wie Russland die Politik in Georgien und Moldawien manipuliert
Der Konfliktforscher Jan Koehler über Georgiens Neointelligenz, Russlands geschrumpfte Soft Power und eine mögliche prorussische Rebellion in Estland.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Russland die Politik in Georgien und Moldawien manipuliert“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Russland die Politik in Georgien und Moldawien manipuliert“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.